Reihe Germanistische Linguistik
- Band 78:
- Muthmann, Gustav: Rückläufiges deutsches Wörterbuch. Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur.
VII/1013 S. - Tübingen: Niemeyer, 2001, 3., überarb. u. erw. Auflage.
ISBN: 3-484-31078-2
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-092066-6
Die erste und zweite Auflage des »Rückläufigen deutschen Wörterbuchs« hat eine überaus freundliche Aufnahme gefunden. Die neuartige Konzeption mit Berücksichtigung der Wort- und Lautstruktur ist allgemein als wesentliche Hilfe anerkannt worden. Sie ermöglicht eine umfassende Bestandsaufnahme aller Wortausgänge im Blick auf Ableitungen aller Art, auf Komposita, Aussprache und selbst Fragen der Rechtschreibung. Sie umfaßt den gesamten Wortschatz der heutigen deutschen Standardsprache, darunter auch die allgemein gebräuchlichen Wörter der Fach- und Sondersprachen; sie beachtet bei der Anordnung die morphologische und phonologische Struktur der Wortausgänge und faßt dadurch Kompositagruppen und Wörter gleicher Ableitung übersichtlich zusammen; sie berücksichtigt die orthographischen Varianten und die Aussprache-Varianten durch entsprechende Verweise; sie führt alle unregelmäßig gebildeten Flexionsformen der Verben, Substantive und Adjektive auf (mit Hinweis auf die Grundform). In der Einleitung wird das Verfahren ausführlich begründet und erläutert. Tabellen mit den vollständigen Graphem-Phonem- und Phonem-Graphem-Entsprechungen – sowohl in rückläufiger als auch in gewohnter rechtsläufiger Anordnung – geben die Möglichkeit und Voraussetzung zu vielseitiger Verwendung und wissenschaftlicher Untersuchung der umfangreichen Wortsammlung (über 180.000 Wörter).
Das Buch ist inzwischen in Fachkreisen zum Begriff geworden. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Die Einzelgruppen mit jeweils gleich gesprochenem Wortausgang sind jetzt durch fett gedruckte Überschriften herausgehoben. Das erleichtert nicht nur den Überblick, sondern verdeutlicht auch die Mannigfaltigkeit des Wortschatzes von Einzelfällen bis zu ausgedehnten Großgruppen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung | |||
1. | Kurzer Überblick – Was können Sie von diesem Wörterbuch erwarten? | S. 3 | |
2. | Hinweise zur Benutzung des rückläufigen Wörterbuchs | S. 5 | |
3. | Grundsätzliches zum rückläufigen deutschen Wörterbuch | S. 9 | |
4. | Zum Umfang des Wortschatzes | S. 11 | |
5. | Flexionsformen | S. 12 | |
6. | Zur Einordnung der Wörter | S. 17 | |
7. | Die Buchstaben des Alphabets und ihr Lautwert im Ausgang und Innern der Wörter | S. 24 | |
8. | Übersicht über die Häufigkeit der Buchstaben im Wortausgang | S. 65 | |
9. | Übersicht über die Buchstaben und Buchstabenfolgen (Tabelle A: Graphem-Phonem-Entsprechungen, rückläufig geordnet) | S. 66 | |
10. | Übersicht über die Laute der deutschen Standardaussprache und ihre Schreibung (Tabelle B: Phonem-Graphem-Entsprechungen, rückläufig geordnet) | S. 86 | |
11. | Tabelle C: Graphem-Phonem-Entsprechungen, rechtsläufig geordnet | S. 103 | |
12. | Tabelle D: Phonem-Graphem-Entsprechungen, rechtsläufig geordnet | S. 121 | |
13. | Literaturhinweise | S. 138 | |
14. | Liste der Zeichen und Abkürzungen | S. 139 | |
15. | Kleines Register zur Einleitung | S. 140 | |
Wörterbuch |
S. 143 |
Rezensionen
- Post, Rudolf (2004): Rezension von: Gustav Muthmann: Rückläufiges deutsches Wörterbuch. Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage (Reihe Germanistische Linguistik. 78). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 71.1. Stuttgart: Steiner. S. 81-83.
- Doppelrezension Kämper-Jensen/Günther über Gustav Muthmann: "Rückläufiges deutsches Wörterbuch". In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 18.3. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter.
- Greule, Albrecht (1990): Rezension von: Gustav Muthmann: Rückläufiges Deutsches Wörterbuch. Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur. (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 78). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 57.3. Stuttgart: Steiner. S. 348-350.
- Mater, Erich (1992): Rezension von: Gustav Muthmann: Rückläufiges deutsches Wörterbuch. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 1/1992. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang. S. 223-225.
- Schlaefer, Michael (1990): Rezension von: Gustav Muthmann: Rückläufiges deutsches Wörterbuch. In: Beiträge zur Namenforschung 25.2. Heidelberg: Winter. S. 238-240.
- Klosa, Annette (2003): Rezension von: Gustav Muthmann: Rückläufiges deutsches Wörterbuch. In: Beiträge zur Namenforschung 38.3. Heidelberg: Winter. S. 354-355. →IDS-Publikationsserver