Reihe Germanistische Linguistik

Band 102:
Braun, Peter / Schaeder, Burkhard / Volmert, Johannes (Hrsg.): Internationalismen. Studien zur interlingualen Lexikologie und Lexikographie. 193 S. - Tübingen: Niemeyer, 1990.
ISBN: 3-484-31102-9

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 1497/Bd.1
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-137631-8

Internationalismen sind als übereinzelsprachliche Phänomene bisher kaum Gegenstand linguistischen Interesses gewesen. Mit dem hier vorgelegten, aus einem Projektseminar an der Universität Essen hervorgegangenen Band aufeinander abgestimmter Beiträge wird der Versuch unternommen, die Internationalismen-Forschung theoretisch und methodisch zu fundieren, an praktischen Beispielen zu demonstrieren und ihr insgesamt eine Entwicklungsperspektive zu eröffnen.

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung S. 7
I. Zur Theorie und Methodologie der Internationalismusforschung
Braun, Peter:
  Internationalismen – gleiche Wortschätze in europäischen Sprachen S. 13
Schaeder, Burkhard:
  Versuch einer theoretischen Grundlegung der Internationalismenforschung S. 34
Volmert, Johannes:
  Interlexikologie – theoretische und methodische Überlegungen zu einem neuen Arbeitsfeld S. 47
Schaeder, Burkhard:
  Das Problem der Äquivalenz – aus der Sicht der Internationalismenforschung S. 63
Braun, Peter / Krallmann, Dieter:
  Inter-Phraseologismen in europäischen Sprachen S. 74
Schatte, Christoph:
  Internationalismen und "falsche Freunde" in den Lexika des Deutschen und Polnischen S. 87
II. Exploratorische Untersuchungen im Bereich eines "Interlexikons"
Volmert, Johannes:
  Interlexeme im Bereich des Buchstabens 'F'
Beobachtungen bei einem Vergleich von Wörterbüchern aus sechs europäischen Sprachen
S. 95
Volmert, Johannes / Weyers, W. / Gnutschke H. / Mucha, S.:
  Internationalismen in der europäischen Theatersprache
Ein achtsprachiger Vergleich eines "bildungssprachlichen" lexikalischen Sektors
S. 123
III. Literaturverzeichnis
Wörterbücher (einsprachige, zweisprachige, mehrsprachige) S. 164
Andere Hilfsmittel und Nachschlagewerke S. 171
Darstellungen S. 172
 
Register S. 183

Rezensionen

  • Kątny, Andrzej (1991): Kurzrezension von: Internationalismen. In: Lexicographica 7. Tübingen: Niemeyer. S. 312-313. Text
  • Hermanns, Fritz (1991): Adieu, Fremdwort. Rezension von: Peter Braun / Burkhard Schaeder / Johannes Volmert (Hrsg.): Internationalismen. Studien zur interlingualen Lexikologie und Lexikographie. (Reihe Germanistische Linguistik 102). In: Sprachreport 1/91. Mannheim. S. 7-8. IDS-Publikationsserver
  • Görner, Michael (1991): Rezension von: Peter Braun, Burkhard Schaeder, Johannes Volmert (Hrsg.): Internationalismen. Studien zur interlingualen Lexikologie und Lexikographie. (Reihe Germanistische Linguistik 102). In: Info DaF 18.5/6. München: iudicium. S. 518-520.
  • Hermanns, Fritz (1991): Adieu, Fremdwort. Rezension von: Peter Braun / Burkhard Schaeder / Johannes Volmert (Hrsg.): Internationalismen. Studien zur interlingualen Lexikologie und Lexikographie. (Reihe Germanistische Linguistik 102). In: Sprachreport 1/91. Mannheim. S. 7-8. IDS-Publikationsserver
  • Hermanns, Fritz (1991): Adieu, Fremdwort. Rezension von: Peter Braun / Burkhard Schaeder / Johannes Volmert (Hrsg.): Internationalismen. Studien zur interlingualen Lexikologie und Lexikographie. (Reihe Germanistische Linguistik 102). In: Sprachreport 1/91. Mannheim. S. 7-8. IDS-Publikationsserver

Zugeordnete Veröffentlichungen