Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 32 - 48)



Inhaltsverzeichnis Heft 46.2

Fernández-Villanueva, Marta / Strunk, Oliver:
  Das Korpus Varkom – Variation und kommunikation in der gesprochenen Sprache S. 67
Fix, Ulla:
  Stand und Entwicklungstendenzen der Textlinguistik (II) S. 74
Hennig, Mathilde:
  Gradpartikeln zwischen Grammatik und Pragmatik S. 86
Baten, Kristof:
  Die Wechselpräpositionen im DaF-Unterricht S. 96
Nebert, Augustin Ulrich:
  Stimmübungen im Fremdsprachenunterricht?
Ein Stimmlagenvergleich an einem deutsch-russischen Beispiel
S. 105
Diskussion von Lehrmaterialien
Kottwitz, Katharina E.:
  "Begegnung in Texten" – eine Lehrerhandreichung zum kreativ-biografischen Schreiben im DaF- und DaZ-Unterricht S. 114
Rezensionen
Günthner, Susanne:
  Christian Fandrych / Reinier Salverda (Hg.): Standard, Variation und Sprachwandel in germanischen Sprachen S. 119
Demirkaya, Sevilen / Gültekin, Nazan:
  Bernt Ahrenholz (Hg.): Kinder mit Migrationshintergrund. Spracherwerb und Fördermöglichkeiten S. 121
Studer, Thérèse:
  Didactique de l'allemand. Créativité et motivation. Damit wir endlich aufhören, Segelboote zu rudern! S. 122
Neuber, Baldur:
  Jürgen Trouvain / Ulrike Gut (Hg.): Non-Native Prosody. Phonetic Description and Teaching Practice S. 124
Geist, Ljudmila:
  Margit Flösch: Zur Struktur von Kopulasätzen mit prädikativem Adjektiv S. 125
 
Schreibhinweise für Autoren S. 127
Autorenverzeichnis S. 127
Dokumentation S. 128


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275