Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 32 - 48)



Inhaltsverzeichnis Heft 46.1

Stuyckens, Geert / Brône, Geert:
  Brauchbarkeit von Korpora des geschriebenen Deutsch für DaF-Lehrende
Eine Fallstudie
S. 3
In memoriam Hans Glinz S. 10
Fix, Ulla:
  Stand und Entwicklungstendenzen der Textlinguistik (I) S. 11
Dobstadt, Michael:
  "Literarizität" als Basiskategorie für die Arbeit mit Literatur in DaF-Kontexten
Zugleich ein Vorschlag zur Neuprofilierung des Arbeitsbereichs Literatur im Fach Deutsch als Fremdsprache
S. 21
Opdenhoff, Jan-Hendrik:
  Mnemotechnische Methoden im DaF-Erwerb
Eine experimentelle Studie zur Genuszuweisung
S. 31
Rumianowska, Agnieszka:
  Der Einsatz der Populärkultur im Fremdsprachenunterricht
Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Musikvideoclips
S. 38
Miszelle
Haderlein, Jasmin:
  Die aktuelle Situation des Deutschunterrichts in Spanien S. 45
Rezensionen
Walter, Maik:
  Wolfgang Teubert / Ramesh Krishnamurthy (Hg.): Corpus linguistics S. 51
Helbig, Gerhard:
  Sandra Döring / Jochen Geilfuß-Wolfgang (Hg.): Von der Pragmatik zur Grammatik S. 52
Schröder, Marianne:
  Uwe Quasthoff (Hg.): Deutsches Neologismenwörterbuch. Neue Wörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache S. 54
Altmayer, Claus:
  Hiltraud Casper-Hehne: Deutsch-amerikanische Alltagskommunikation. Zur Beziehungsarbeit in interkulturellen Gesprächen S. 56
Steinmetz, Maria:
  Nikolaos Katsaounis: "Funkelnde" Wörter. Zum Entwurf eines multimodalen Wortbedeutungsnetzes als gedächtnisstützende und kognitive Lernstrategie im kommunikativen und medial gestützten Unterricht des Deutschen als Fremdsprache S. 58
Satzger, Axel:
  Konrad Ehlich / Dorothee Heller (Hg.): Die Wissenschaft und ihre Sprachen S. 59
 
Ankündigungen S. 61
Schreibhinweise für Autoren S. 63
Autorenverzeichnis S. 63
Dokumentation S. 64


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275