Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer
Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 32 - 48)
| < Heft 35.1 | 35.2 | 35.3 | 35.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 35.3
| Portmann-Tselikas, Paul R.: | |||
| "Wissenschaftlichkeit", "Praxisbezug" – nur leere Floskeln? Zur Diskussion um das Fach Deutsch als Fremdsprache |
S. 131 | ||
| Wolff, Dieter: | |||
| Neue Technologien und fremdsprachliches Lernen Versuch einer Bestandsaufnahme (I) |
S. 136 | ||
| Helbig, Gerhard: | |||
| Satzarten – formale oder funktionale Einheiten? | S. 141 | ||
| Bergerová, Hana: | |||
| Zu Problemen der Bebensatzbeschreibung am Beispiel der Vergleichssätze | S. 148 | ||
| Topalova, Antoanita: | |||
| Wortbildungsparadigmen der deutschen und bulgarischen Internationalismen | S. 154 | ||
| Seddiki, Aoussine: | |||
| Phonetik in der DaF-Lehrer-Ausbildung (an den Universitäten Algier und Oran) | S. 158 | ||
| Diehl, Erika: | |||
| Vom Deutschunterricht zum Deutscherwerb? Das Genfer DiGS-Projekt |
S. 162 | ||
| Kasjan, Andreas: | |||
| Deutschunterricht unter erschwerten Bedingungen: Grammatik als Risiko und Chance | S. 168 | ||
| Diskussion von Lehrwerken | |||
| Neuner, Stefanie: | |||
| Die Qual der Wahl Neue Lehrwerke für den Grundstufenunterricht bei deutschen Verlagen |
S. 172 | ||
| Rezensionen | |||
| Gnutzmann, Claus: | |||
| Erik Kwakernaak: Grammatik im Fremdsprachenunterricht. Geschichte und Innovationsmöglichkeiten am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in den Niederlanden | S. 179 | ||
| Schwarzkopff, Christa: | |||
| Karin Hall/Barbara Scheiner: Übungsgrammatik DaF für Fortgeschrittene | S. 181 | ||
| Helbig, Gerhard: | |||
| Hans Jürgen Heringer: Deutsche Syntax. Dependentiell | S. 182 | ||
| Schröder, Jochen: | |||
| Ludwig M. Eichinger/Hans-Werner Eroms (Hg.): Dependenz und Valenz | S. 183 | ||
| Sternkopf, Jochen / Wotjak, Barbara: | |||
| Inge Pohl/Horst Ehrhardt (Hg.): Wort und Wortschatz. Beiträge zur Lexikologie | S. 185 | ||
| Hirschfeld, Ursula: | |||
| Heikki J. Hakkarainen: Phonetik des Deutschen; Bernd Pompino-Marschall: Einführung in die Phonetik |
S. 187 | ||
| Suchsland, Peter: | |||
| Utz Maas: Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933-1945. Bd. I: Einleitung und biobibliographische Daten A-F | S. 188 | ||
| Schreibhinweise für Autoren | S. 191 | ||
| Autorenverzeichnis | S. 191 | ||
| Dokumentation | S. 192 | ||
| < Heft 35.1 | 35.2 | 35.3 | 35.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |