Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)



Inhaltsverzeichnis Heft 15.2

Helbig, Gerhard:
  Rektion, Transitivität/Intransitivität, Syn-/Autosemantie S. 65
Fleischer, Wolfgang:
  Regeln der Wortbildung und der Wortverwendung S. 78
Schröder, Marianne:
  Über textverflechtende Wortbildungselemente S. 85
Welke, Klaus:
  Sprachliche Tätigkeit und Grammatik – Überlegungen zu einem funktionalen und kommunikativen Modell der Grammatik S. 93
Heinemann, Wolfgang / Wiktoriwcz, Jósef:
  Zur Negierung im Deutschen und Polnischen (2) S. 100
Krupnik, K. I.:
  Zur Entwicklung des verstehenden Hörens von Dialogen S. 104
Höfer, Jutta:
  Die Literaturverfilmung im Unterricht für Fortgeschrittene – Ein Erfahrungsbericht vom Internationalen Hochschulferienkurs an der Karl-Marx-Universität Leipzig S. 114
Berichte
Borissevič, Pavel:
  Wissenschaftliche Konferenz zu Problemen des Lehrbuchs für den Fremdsprachenunterricht S. 118
Dissertationen
Esser, Ulrich:
  Sprachpsychologische Untersuchungen zum Pausenverhalten in der spontanen Sprachproduktion S. 121
Besprechungen
Esser, Ulrich:
  Friedhart Klix (Hrsg.): Psychologische Beiträge zur Analyse kognitiver Prozesse
Friedhart Klix / Hubert Sydow (Hrsg.): Zur Psychologie des Gedächtnisses
S. 123
Helbig, Gerhard:
  E. Lang: Semantik der koordinativen Verknüpfung. Als: Studia Grammatica XIV S. 124
Helbig, Gerhard:
  J. E. Härd: Adjektivadverb oder adverbiales Adjektiv? Ein Beitrag zur Forschungsgeschichte der deutschen Grammatik S. 127


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275