Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)



Inhaltsverzeichnis Heft 15.6

Zum 175. Todestag Johann Gottfried Herders S. 321
 
Seltmann, Wolfgang:
  Zur Effektivierung des fachbezogenen Lesens S. 324
Weber, Siegfried:
  Zur Anwendung der Kommunikationsverfahren in der Fremdsprachenausbildung S. 332
Stummhöfer, Hans-Joachim:
  Das fachsprachliche Kommentieren – Erfahrungen und Überlegungen zur Weiterentwicklng des produktiven Sprechens im Fortgeschrittenenunterricht S. 334
Kamprad, Walter:
  Zu Funktionen und Typen von Arbeitsblättern im Fachsprachunterricht Gesellschaftwissenschaften am Herder-Institut S. 339
Kolesnikov, P. I.:
  Die Integration (sovmeščenie) identischer Substantive in attributiven Wortverbindungen des Deutschen S. 344
Žujkin, Ju. N.:
  Einige explizite Aktualisatoren der Aspektualität im Deutschen in ihrem Zusammenhang mit der Distribution von Futur I und futurischem Präsens S. 350
Schröder, Jochen:
  Überlegungen zu zwei weiteren Untergruppen von Präpositionen im lokalen Bereich S. 356
Bergner, Helmut:
  Zum Komma im Deutschen und zu seiner Rolle im Germanistikstudium von Ausländern S. 362
Jordens, P.:
  Sprachspezifisch oder sprachneutral? Zur Anwendung einer Strategie im Fremdsprachenerwerb S. 367
Paneth, Eva:
  Funktionelle Grammatik für den englischen Schüler S. 370
König, Renate:
  Zum Einsatz visueller Mittel unter dem Aspekt des Zusammenhangs von Kenntniserwerb und Könnensentwicklung S. 374
Berichte
Große, Rudolf / Szulc, Aleksander:
  10 Jahre Germanistenkomission der DDR und der VR Polen S. 377
Höfer, Karl-Heinz:
  Wissenschaftliche Konferenz "Johann Gottfried Herder. Sein Werk und seine Wirkung" S. 381
Schröder, Jochen:
  Arbeitstagung der Germanistenkommission der DDR und der VR Polen zum Thema "Sprachwissenschaft und Fremdsprachenunterricht" S. 383


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275