Beiträge zur Namenforschung
Neue Folge
Begründet von Rudolf Schützeichel. Herausgegeben von Rolf Bergmann, Damaris Nübling, Ulrich Obst, Heinrich Tiefenbach und Jürgen Untermann (Hefte 39 - 50)
| < Heft 45.1 | 45.2 | 45.3 | 45.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 45.2
| Beiträge | |||
| Jokusch, Harald / Fuhrmann, Alexander: | |||
| "Selten gewinnt" – Rare wins Changes of the frequencies of family names as a consequence of rational choice |
S. 127 | ||
| Wenzel, Walter: | |||
| Treblitzsch und Wörlitz – einst Siedlungen altsorbischer Waldbienenzüchter | S. 143 | ||
| Wagner, Norbert: | |||
| Ustri- in germanischen Personennamen | S. 151 | ||
| Wagner, Norbert: | |||
| Hilt-gund und Gund-hilt Zum Sinngehalt der beiden Namen |
S. 157 | ||
| Wagner, Norbert: | |||
| Adgandestrius* | S. 161 | ||
| Wagner, Norbert: | |||
| Aßling an der Attel und das allgemeine Toponymie-Postulat | S. 167 | ||
| Broderick, George: | |||
| Kelten und Nicht-Kelten in Britannien und Irland: eine demographische und sprachwissenschaftliche Untersuchung anhand unter anderem ptolemäischer Orts- und Stammesnamen | S. 171 | ||
| Besprechungen | |||
| van Langendonck, Willy: | |||
| Besprechungsaufsatz: Names and identity. On the nomematic approach, zu Silvio Brendler, Nomematik | S. 193 | ||
| Kohlheim, Rosa: | |||
| Deutscher Familiennamenatlas. Band 1: Graphematik/Phonologie der Familiennamen I: Vokalismus | S. 221 | ||
| Bily, Inge: | |||
| Dieter George: Lichtenfels. Der Altlandkreis. Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Oberfranken, Band 6 | S. 234 | ||
| Marti, Mirjam: | |||
| Dietrich Hofmann / Anne Tjerk Popkema: Altfriesisches Handwörterbuch | S. 236 | ||
| Blume, Herbert: | |||
| Mittelelbisches Wörterbuch. Band I. A-G | S. 239 | ||
| Ewald, Petra: | |||
| Handbuch der deutschen Wortarten | S. 241 | ||
| < Heft 45.1 | 45.2 | 45.3 | 45.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |