Beiträge |
Bammesberger, Alfred: |
|
MANNUM/MANNO bei Tacitus und der Name der m-Rune |
S. 1 |
Wagner, Norbert: |
|
SwabaharjaR |
S. 9 |
Wagner, Norbert: |
|
Lat.-wfrk. Rauchingus, ahd. Roh- sowie lat.-germ. C(h)rocus |
S. 17 |
Rowley, Anthony R.: |
|
The Origins of the Name of Craven |
S. 25 |
Gold, David L.: |
|
Stump-Compounded New York City Neighborhood Names as an Expression of Trendiness and Gentrification |
S. 47 |
Besprechungen |
Schmitt, Rüdiger: |
|
Monumenta Linguarum Hispanicarum. Unter Mitwirkung von Dagmar Wodtko herausgegeben von Jürgen Untermann. Band IV. Die tartessischen, keltiberischen und lusitanischen Inschriften |
S. 56 |
Niquet, Heike: |
|
Heikki Solin: Die stadtrömischen Sklavennamen. Ein Namenbuch |
S. 65 |
Dalberg, Vibeke: |
|
Edwin D. Lawson: More Names and Naming. An annotated Bibliography |
S. 69 |
Lengert, Joachim: |
|
Maria Besse: Namenpaare an der Sprachgrenze. Eine lautchronologische Untersuchung zu zweisprachigen Ortsnamen im Norden und Süden der deutsch-französischen Sprachgrenze |
S. 71 |
Kully, Rolf Max: |
|
Gertrud Walch: Orts- und Flurnamen des Kantons Glarus. Bausteine zu einem Glarner Namenbuch |
S. 75 |
Lohse, Gerhart: |
|
Dorothea Wenninger: Flurnamen im Kaiserstuhl |
S. 80 |
Renn, Manfred: |
|
Peter Löffelad: Die Flurnamen von Aidlingen, Deufringen und Dachtel |
S. 80 |
Baßler, Harald: |
|
Peter Löffelad: Die Flurnamen der Gemeinde Murr; Peter Löffelad: Tiefenbronn. Die Flurnamen von Lehningen, Mühlhausen und Tiefenbronn |
S. 82 |
Baßler, Harald: |
|
Die Inschriften des Landkreises Günzburg. Gesammelt und bearbeitet von Claudia Madel-Böhringer |
S. 84 |
Kleiner, Stefan / Renn, Manfred: |
|
Friedrich Hilble / Cornelia Baumann-Oelwein: Landkreis Schrobenhausen |
S. 86 |
Meineke, Birgit: |
|
Notker der Deutsche. Die kleineren Schriften |
S. 90 |
Reiffenstein, Ingo: |
|
Fritz Lošek: Die 'Conversio Bagoariorum et Carantanorum' und der Brief des Erzbischofs Theotmar von Salzburg |
S. 94 |
Lohse, Gerhart: |
|
Lancelot. Nach der Kölner Papierhandschrift W.fo 46* Blankenheim und der Heidelberger Pergamenthandschrift Pal. Germ. 147 |
S. 96 |
Quak, Arend: |
|
Marit Åhlén: Runristaren Öpir. En monografi |
S. 97 |
Laur, Wolfgang: |
|
John Kousgård Sørensen: Danske sø- og ånavne VIII |
S. 99 |
Rentenaar, Rob: |
|
You name it. Perspectives on onomastic research |
S. 102 |
Baßler, Harald: |
|
Sprachnormung und Sprachplanung. Festschrift für Otto Back zum 70. Geburtstag |
S. 105 |
Wolf, Norbert Richard: |
|
Xenismen. Die Nachahmung fremder Sprachen |
S. 106 |
Lutz, Angelika: |
|
Anthony W. Stanforth: Deutsche Einflüsse auf den englischen Wortschatz in Geschichte und Gegenwart |
S. 110 |
Schlaefer, Michael: |
|
Rolf Schneider: Der Einfluß von Justus Georg Schottelius auf die deutschsprachige Lexikographie des 17./18. Jahrhunderts |
S. 112 |
Schulz, Matthias: |
|
Linguistische Theorie und lexikographische Praxis. Symposiumsvorträge Heidelberg 1996 |
S. 114 |
von Gadow, Henning: |
|
Gerhard Koß: Namenforschung. Eine Einführung in die Onomastik |
S. 116 |