Veröffentlichungen: Schnedermann, Theresa
Zur persönlichen Seite von Theresa Schnedermann
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
2 Einträge
- Iakushevich, Marina/Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (Hrsg.) (2021):
- Linguistik und Medizin. Sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. (= Sprache und Wissen 44). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. →IDS-Publikationsserver
- Felder, Ekkehard/Müller, Marcus (Hrsg.) (2014):
- Diskurszukünfte. 10. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks "Sprache und Wissen". Jubiläumszeitschrift. Redaktion: Maria Becker, Katharina Jacob, Janine Luth, Evi Schedl und Theresa Schnedermann. Heidelberg: Universität Heidelberg, 2014.
2 Einträge
- Iakushevich, Marina/Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (Hrsg.) (2021):
- Linguistik und Medizin. Sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. (= Sprache und Wissen 44). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. →IDS-Publikationsserver
- Felder, Ekkehard/Müller, Marcus (Hrsg.) (2014):
- Diskurszukünfte. 10. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks "Sprache und Wissen". Jubiläumszeitschrift. Redaktion: Maria Becker, Katharina Jacob, Janine Luth, Evi Schedl und Theresa Schnedermann. Heidelberg: Universität Heidelberg, 2014.
Selbstständige Werke, Monographien
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
9 Einträge → mehr anzeigen
- Schnedermann, Theresa (2022):
- Die Macht des Definierens. Diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens. In: Fachsprache 1-2/44. Journal of professional and scientific communication. Wien: Facultas, 2022. S. 102-107. →IDS-Publikationsserver →Text
- Iakushevich, Marina/Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (2021):
- Linguistik und Medizin: Einleitung. In: Iakushevich, Marina/Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (Hrsg.): Linguistik und Medizin. Sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. (= Sprache und Wissen 44). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 1-10.
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Schnedermann, Theresa (2019):
- “Sind Sie auch schon ein Lohas?” (Aus der Rubrik: Neuer Wortschatz). In: Sprachreport 3/2019. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. S. 22-25. →IDS-Publikationsserver
9 Einträge → weniger anzeigen
- Schnedermann, Theresa (2022):
- Die Macht des Definierens. Diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens. In: Fachsprache 1-2/44. Journal of professional and scientific communication. Wien: Facultas, 2022. S. 102-107. →IDS-Publikationsserver →Text
- Iakushevich, Marina/Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (2021):
- Linguistik und Medizin: Einleitung. In: Iakushevich, Marina/Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (Hrsg.): Linguistik und Medizin. Sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. (= Sprache und Wissen 44). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 1-10.
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Schnedermann, Theresa (2019):
- “Sind Sie auch schon ein Lohas?” (Aus der Rubrik: Neuer Wortschatz). In: Sprachreport 3/2019. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. S. 22-25. →IDS-Publikationsserver
- Iakushevich, Marina/Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (2017):
- Wissenschaftliches Netzwerk ‘Linguistik und Medizin’. Patho- und Saluto-Diskurse im Spannungsfeld von objektivierter Diagnose, interaktionaler Vermittlung und medialer Konstitution. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 45.3. Berlin/Boston: de Gruyter, 2017. S. 422-427. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schnedermann, Theresa (2016):
- Der Aufmerksamkeitswettkampf um ADHS. Eine linguistische Konfliktanalyse im Bereich medizinisch-psychologischer Faktizitätsherstellung. In: Vogel, Friedemann/Ptashnyk, Stefaniya/Luth, Janine (Hrsg.): Linguistische Zugänge zu Konflikten in europäischen Sprachräumen. Korpus – Pragmatik – kontrovers. (= Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) 4). Heidelberg: Winter, 2016. S. 233-262. →IDS-Publikationsserver
- Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (2014):
- Schizophrenie und Burnout im Lichte sprachlicher Reflexion. In: Felder, Ekkehard/Müller, Marcus (Hrsg.): Diskurszukünfte. 10. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks "Sprache und Wissen"; Jubiläums- und Programmzeitschrift. Heidelberg: Univ. Heidelberg, 2014. S. 37-39. →IDS-Publikationsserver →Text
- Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (2014):
- Schizophrenie und Burnout im Lichte sprachlicher Reflexion. In: Felder, Ekkehard/Müller, Marcus (Hrsg.): Diskurszukünfte. 10. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks "Sprache und Wissen". Jubiläumszeitschrift. Redaktion: Maria Becker, Katharina Jacob, Janine Luth, Evi Schedl und Theresa Schnedermann. Heidelberg: Universität Heidelberg, 2014. S. 37-39.
- Schnedermann, Theresa (2012):
- Von Pferden, Sprachenpolitik und dem Vergleich zweier Sprachen. Ein Gespräch mit Dr. Alimaa Senderjav, Gastwissenschaftlerin aus der Mongolei am Institut für Deutschen Sprache. In: Sprachreport 4/2012. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2012. S. 15-19. →IDS-Publikationsserver
- Schnedermann, Theresa (2012):
- Germanistischer Frühling. Ägyptische Doktoranden zu Gast am Institut für Deutsche Sprache. In: Sprachreport 3/2012. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2012. S. 9-12. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
2 Einträge
- Iakushevich, Marina/Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (2019):
- Linguistik und Medizin – sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. Bericht über die interdisziplinäre Arbeitstagung des DFG-Netzwerks >Linguistik und Medizin< vom 27. bis 29. März an der Universität Paderborn. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 20. Jg. (= Gesprächsforschung 2019). Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2019. S. 167-177. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schnedermann, Theresa (2015):
- ‘Diskurs – semiotisch’. Bericht über die 4. Jahrestagung des Netzwerks ‘Diskurs – interdisziplinär’. In: Sprachreport 1/2015. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015. S. 36-41. →IDS-Publikationsserver
2 Einträge
- Iakushevich, Marina/Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (2019):
- Linguistik und Medizin – sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. Bericht über die interdisziplinäre Arbeitstagung des DFG-Netzwerks >Linguistik und Medizin< vom 27. bis 29. März an der Universität Paderborn. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 20. Jg. (= Gesprächsforschung 2019). Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2019. S. 167-177. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schnedermann, Theresa (2015):
- ‘Diskurs – semiotisch’. Bericht über die 4. Jahrestagung des Netzwerks ‘Diskurs – interdisziplinär’. In: Sprachreport 1/2015. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015. S. 36-41. →IDS-Publikationsserver