Veröffentlichungen: Schnedermann, Theresa

Zur persönlichen Seite von Theresa Schnedermann

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

1 Eintrag

Iakushevich, Marina/Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (Hrsg.) (2021):
Linguistik und Medizin. Sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. (= Sprache und Wissen 44). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. IDS-Publikationsserver

Selbstständige Werke, Monographien

1 Eintrag

Schnedermann, Theresa (2021):
Die Macht des Definierens. Eine diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens. (= Sprache und Wissen 48). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. IDS-Publikationsserver

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

10 Einträge → mehr anzeigen

Schnedermann, Theresa (2023):
Leistungsträger außer Kontrolle? ‚Agency‘ in Burnout-Ratgeberliteratur. In: Mantell, Pauline/Schwegler, Carolin/Woopen, Christiane (Hrsg.): Psychische Erkrankungen als gesellschaftliche Aufgabe Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen. (= Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft – Studies on Health and Society [SGGE] 5). Berlin/Heidelberg: Springer, 2023. S. 45-62. IDS-Publikationsserver Verlag
Schnedermann, Theresa (2022):
Die Macht des Definierens. Diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens. In: Fachsprache 1-2/44. Journal of professional and scientific communication. Wien: Facultas, 2022. S. 102-107. IDS-Publikationsserver Text
Iakushevich, Marina/Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (2021):
Linguistik und Medizin: Einleitung. In: Iakushevich, Marina/Ilg, Yvonne/Schnedermann, Theresa (Hrsg.): Linguistik und Medizin. Sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. (= Sprache und Wissen 44). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 1-10.