Veröffentlichungen: Lang, Christian
Zur persönlichen Seite von Christian Lang
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
Selbstständige Werke, Monographien
3 Einträge
- Cindark, Ibrahim/Deppermann, Arnulf/Hünlich, David/Lang, Christian/Perlmann-Balme, Michaela/Schöningh, Ingo (2019):
- Perspektive Beruf. Mündliche Kompetenz von Teilnehmenden an Integrationskursen und Vorschläge für die Praxis. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. →IDS-Publikationsserver
- Hünlich, David/Wolfer, Sascha/Lang, Christian/Deppermann, Arnulf (2018):
- Wer besucht den Integrationskurs? Soziale und sprachliche Hintergründe von Geflüchteten und anderen Zugewanderten. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018. →IDS-Publikationsserver
- Lang, Christian (2013):
- Unsichere Zeiten: eine empirische Untersuchung der Semantik der Periphrase werden + Infinitiv des Deutschen unter Berücksichtigung von Präsens, Perfekt und Präsens pro Futuro. Dissertation. Freiburg: Universität Freiburg, Philologische Fakultät, Deutsches Seminar, 2013. →Externes Repositorium
3 Einträge
- Cindark, Ibrahim/Deppermann, Arnulf/Hünlich, David/Lang, Christian/Perlmann-Balme, Michaela/Schöningh, Ingo (2019):
- Perspektive Beruf. Mündliche Kompetenz von Teilnehmenden an Integrationskursen und Vorschläge für die Praxis. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. →IDS-Publikationsserver
- Hünlich, David/Wolfer, Sascha/Lang, Christian/Deppermann, Arnulf (2018):
- Wer besucht den Integrationskurs? Soziale und sprachliche Hintergründe von Geflüchteten und anderen Zugewanderten. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018. →IDS-Publikationsserver
- Lang, Christian (2013):
- Unsichere Zeiten: eine empirische Untersuchung der Semantik der Periphrase werden + Infinitiv des Deutschen unter Berücksichtigung von Präsens, Perfekt und Präsens pro Futuro. Dissertation. Freiburg: Universität Freiburg, Philologische Fakultät, Deutsches Seminar, 2013. →Externes Repositorium
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
25 Einträge → mehr anzeigen
- Hansen, Sandra/Lang, Christian/Volodina, Anna (2025):
- Hänge nie einen Pollock neben ein(-e/-en) Kahlo! – Genusunsicherheiten bei Referenz auf Werke weiblicher Kunstschaffender. In: Meuleneers, Paul/Zacharski, Lisa/Ferstl, Evelyn/Nübling, Damaris (Hrsg.): Genderbezogene Personenreferenzen: Routinen und Innovationen. (= Linguistische Berichte - Sonderhefte 36). Hamburg: Buske, 2025. S. 65-86. →IDS-Publikationsserver
- Lang, Christian/Schneider, Roman/Tu, Ngoc Duyen Tanja (2024):
- Automatic Question Answering for the Linguistic Domain – An Evaluation of LLM Knowledge Base Extension with RAG. In: Rapp, Amon/Di Caro, Luigi/Meziane, Farid/Sugumaran, Vijayan (Hrsg.): Natural Language Processing and Information Systems. (= Lecture Notes in Computer Science 14763). Cham: Springer, 2024. S. 161-171. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Gierke, Marco/Lang, Christian/Schneider, Roman (2024):
- Methoden und Perspektiven empirischer Schreibbeobachtung und Visualisierung. In: Krome, Sabine/Habermann, Mechthild/Lobin, Henning/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft. Schriftsystem – Norm – Schreibgebrauch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2023. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2023). Berlin/Boston: de Gruyter, 2024. S. 107-132. →IDS-Publikationsserver →Verlag
25 Einträge → weniger anzeigen
- Hansen, Sandra/Lang, Christian/Volodina, Anna (2025):
- Hänge nie einen Pollock neben ein(-e/-en) Kahlo! – Genusunsicherheiten bei Referenz auf Werke weiblicher Kunstschaffender. In: Meuleneers, Paul/Zacharski, Lisa/Ferstl, Evelyn/Nübling, Damaris (Hrsg.): Genderbezogene Personenreferenzen: Routinen und Innovationen. (= Linguistische Berichte - Sonderhefte 36). Hamburg: Buske, 2025. S. 65-86. →IDS-Publikationsserver
- Lang, Christian/Schneider, Roman/Tu, Ngoc Duyen Tanja (2024):
- Automatic Question Answering for the Linguistic Domain – An Evaluation of LLM Knowledge Base Extension with RAG. In: Rapp, Amon/Di Caro, Luigi/Meziane, Farid/Sugumaran, Vijayan (Hrsg.): Natural Language Processing and Information Systems. (= Lecture Notes in Computer Science 14763). Cham: Springer, 2024. S. 161-171. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Gierke, Marco/Lang, Christian/Schneider, Roman (2024):
- Methoden und Perspektiven empirischer Schreibbeobachtung und Visualisierung. In: Krome, Sabine/Habermann, Mechthild/Lobin, Henning/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft. Schriftsystem – Norm – Schreibgebrauch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2023. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2023). Berlin/Boston: de Gruyter, 2024. S. 107-132. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Lang, Christian/Tu, Ngoc Duyen Tanja/Zeidler, Laura (2023):
- Making Non-Normalized Content Retrievable – A Tagging Pipeline for a Corpus of Expert–Layperson Texts. In: Carvalho, Sara/Khan, Anas Fahad/Anić, Ana Ostroški/Spahiu, Blerina/Gracia, Jorge/McCrae, John P./Gromann, Dagmar/Heinisch, Barbara/Salgado, Ana (Hrsg.): Language, Data and Knowledge 2023 (LDK 2023): Proceedings of the 4th Conference on Language, Data and Knowledge. CLUNL, Faculdade de Ciências Sociais e Humanas, Universidade NOVA de Lisboa, 2023. S. 239-244. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Lang, Christian/Tu, Ngoc Duyen Tanja/Schneider, Roman/Volodina, Anna (2023):
- Projektvorstellung – Sprachanfragen. Empirisch gestützte Erforschung von Zweifelsfällen. In: Trilcke, Peer/Busch, Anna/Helling, Patrick (Hrsg.): DHd 2023 Open Humanities Open Culture. 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd 2023), Trier, Luxemburg. Genf: zenodo, 2023. 2 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Lang, Christian/Schneider, Roman/Wöllstein, Angelika (2023):
- Was ist, was soll sein – und warum? Sprachanfragen aus empirischlinguistischer Perspektive. In: Beißwenger, Michael/Gredel, Eva/Lemnitzer, Lothar/Schneider, Roman (Hrsg.): Korpusgestützte Sprachanalyse. Grundlagen, Anwendungen und Analysen. (= Studien zur Deutschen Sprache 88). Tübingen: Narr, 2023. S. 425-438. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Cotgrove, Louis/Ewald, Amelie/Gorisch, Jan/Kretzschmar, Franziska/Lang, Christian/Tu, Ngoc Duyen Tanja/Volodina, Anna/Wagmann, Annika (2023):
- “Spannende Verbindungen”: Sprachwissenschaft für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. In: Sprachreport 1/2023. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2023. S. 36-43. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schneider, Roman/Lang, Christian (2022):
- Das grammatische Informationssystem grammis – Inhalte, Anwendungen und Perspektiven. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 50.2. Berlin/Boston: de Gruyter, 2022. S. 407-427. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schneider, Roman/Lang, Christian/Hansen, Sandra (2022):
- Das Vokabular von Songtexten im gesellschaftlichen Kontext – ein diachron-empirischer Beitrag. In: Kämper, Heidrun/Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2021. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2021). Berlin/Boston: de Gruyter, 2022. S. 295-304. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Lang, Christian/Schneider, Roman (2022):
- Fachsprachliche Terminologie: kontrastiv und theorieübergreifend. In: Auteri, Laura/Barrale, Natascia/Di Bella, Arianna/Hoffmann, Sabine (Hrsg.): Jahrbuch für Internationale Germanistik. Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive. Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) Bd. 10. (= Jahrbuch für Internationale Germanistik – Beihefte 10). Bern: Lang, 2022. S. 131-144. →IDS-Publikationsserver →Text
- Arnold, Denis/Lang, Christian (2022):
- Mit welchem Aufwand bekommen wir Skripte FAIR(er)? In: Heuveline, Vincent/Bisheh, Nina (Hrsg.): E-Science-Tage 2021: Share Your Research Data. Heidelberg: heiBOOKS, 2022. S. 333-338. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Fisseni, Bernhard/Arnold, Denis/Lang, Christian (2021):
- Forschungs-Alltags-Infrastruktur. In: Helling, Patrick/Speer, Andreas/Eide, Øyvind (Hrsg.): FORGE 2021 – Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften: MAPPING THE LANDSCAPE – Geisteswissenschaftliches Forschungsdatenmanagement zwischen lokalen und globalen, generischen und spezifischen Lösungen. Konferenzabstracts. Köln: Zenodo, 2021. S. 174-179. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Lang, Christian/Suchowolec, Karolina (2020):
- Wissensmanagement in der Praxis: Welchen Beitrag leistet deskriptive Terminologiearbeit? In: Ahrens, Barbara/Beaton-Thome, Morven/Krein-Kühle, Monika/Krüger, Ralph/Link, Lisa/Wienen, Ursula (Hrsg.): Interdependenzen und Innovationen in Translation und Fachkommunikation. Berlin: Frank & Timme, 2020. S. 17-44. →IDS-Publikationsserver
- Lang, Christian/Suchowolec, Karolina/Wischnath, Matthias (2020):
- Validating a SKOS representation of a manually developed terminological resource. A case study on the quality of concept relations. In: Roche, Christophe (Hrsg.): Terminologie & Ontologie: Théories et Applications. Actes de la conférence TOTh 2019. Le Bourget du Lac – 6 & 7 juin 2019. (= Terminologica). Chambéry Cedex: Presses Universitaires Savoie Mont Blanc, 2020. S. 197-214. →IDS-Publikationsserver →Text
- Lang, Christian/Schneider, Roman/Schwinn, Horst/Suchowolec, Karolina/Wöllstein, Angelika (2020):
- Grammatische Terminologie: zwischen Tradition und Innovation. In: Lang, Christian/Schneider, Roman/Schwinn, Horst/Suchowolec, Karolina/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Grammatik und Terminologie. Beiträge zur ars grammatica 2017. (= Studien zur Deutschen Sprache 82). Tübingen: Narr, 2020. S. 7-17. →IDS-Publikationsserver
- Falke, Stefan/Lang, Christian (2020):
- Laniakea: Entwicklung eines graphentheoretischen Analysetools zur Überarbeitung der Terminologie-Komponente in grammis. In: Lang, Christian/Schneider, Roman/Schwinn, Horst/Suchowolec, Karolina/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Grammatik und Terminologie. Beiträge zur ars grammatica 2017. (= Studien zur Deutschen Sprache 82). Tübingen: Narr, 2020. S. 233-256. →IDS-Publikationsserver
- Suchowolec, Karolina/Lang, Christian (2019):
- Präskriptive Terminologiearbeit optimieren: Potenziale der deskriptiven Phase gezielt nutzen. In: Fritz, Michael: tekom-Jahrestagung, Stuttgart, 12-14 November. tcworld conference 2019. Tagungsband. Conference Proceedings. Stuttgart: tcworld, 2019. S. 442-444. →IDS-Publikationsserver →Text
- Fischer, Peter M./Lang, Christian (2019):
- Ein Tool zur Visualisierung des Gebrauchs von Schreibvarianten. In: Preliminary proceedings of the 15th Conference on Natural Language Processing (KONVENS 2019), October 9 – 11, 2019 at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. München [u.a.]: German Society for Computational Linguistics & Language Technology und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2019. S. 269-270. →IDS-Publikationsserver →Text
- Suchowolec, Karolina/Lang, Christian/Schneider, Roman (2018):
- An empirically validated, onomasiologically structured, and linguistically motivated online terminology. Re-designing scientific resources on German grammar. In: International journal on digital libraries. Berlin [u.a.]: Springer, 2018. 16 S. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Lang, Christian (2018):
- (fast alles) was Sie schon immer über deutsche Grammatik wissen wollten und einfach nachschlagen können... In: CLARIN-D [Forschungsinfrastruktur]. Clarin-D, 2018. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Lang, Christian/Schwinn, Horst/Suchowolec, Karolina (2018):
- Grammatische Terminologie am IDS – ein terminologisches Online-Wörterbuch als ein vernetztes Begriffssystem. In: Sprachreport 1/2018. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018. S. 16-27. →IDS-Publikationsserver
- Lang, Christian/Schneider, Roman/Suchowolec, Karolina (2018):
- Extracting Specialized Terminology from Linguistic Corpora. In: Fuß, Eric/Konopka, Marek/Trawiński, Beata/Waßner, Ulrich Hermann (Hrsg.): Grammar and corpora 2016. Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2018. S. 425-434. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Hünlich, David/Wolfer, Sascha/Lang, Christian (2018):
- Die IDS-Goethe-Studie in den Integrationskursen: Kollektive Sprachbiografien, erkennbare Teilnehmergruppen und sprachliche Selbsteinschätzungen. In: Deppermann, Arnulf/Cindark, Ibrahim/Hünlich, David/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Deutsche Sprache 3/18. Themenheft: Flüchtlinge in Deutschland: Sprachliche und kommunikative Aspekte. Berlin: Schmidt, 2018. S. 209-244. →IDS-Publikationsserver →Text
- Suchowolec, Karolina/Lang, Christian/Schneider, Roman/Schwinn, Horst (2017):
- Shifting Complexity from Text to Data Model. Adding Machine-Oriented Features to a Human-Oriented Terminology Resource. In: Garcia, Jorge/Bond, Francis/McCrae, John P./Buitelaar, Paul/Chiarcos, Christian/Hellmann, Sebastian (Hrsg.): Language, data and knowledge. First International Conference, LDK 2017. Galway, Ireland, June 19-20, 2017. Proceedings. (= Lecture notes in artificial intelligence 10318). Cham: Springer, 2017. S. 203-212. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Suchowolec, Karolina/Lang, Christian/Schneider, Roman (2016):
- Re-designing Online Terminology Resources for German Grammar. Project Report. In: Mayr, Philipp/Tudhope, Douglas/Golub, Koraljka/Wartena, Christian/De Luca, Ernesto William (Hrsg.): Proceedings of the 15th European Networked Knowledge Organization Systems Workshop (NKOS 2016) co-located with the 20th International Conference on Theory and Practice of Digital Libraries 2016 (TPDL 2016), Hannover, Germany, September 9, 2016. (= CEUR Workshop Proceedings 1676). Hannover, 2016. S. 59-63. →IDS-Publikationsserver