Veröffentlichungen: Lang, Christian

Zur persönlichen Seite von Christian Lang

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

1 Eintrag

Lang, Christian/Schneider, Roman/Schwinn, Horst/Suchowolec, Karolina/Wöllstein, Angelika (Hrsg.) (2020):
Grammatik und Terminologie. Beiträge zur ars grammatica 2017. (= Studien zur Deutschen Sprache 82). Tübingen: Narr, 2020.

Selbstständige Werke, Monographien

3 Einträge

Cindark, Ibrahim/Deppermann, Arnulf/Hünlich, David/Lang, Christian/Perlmann-Balme, Michaela/Schöningh, Ingo (2019):
Perspektive Beruf. Mündliche Kompetenz von Teilnehmenden an Integrationskursen und Vorschläge für die Praxis. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. IDS-Publikationsserver
Hünlich, David/Wolfer, Sascha/Lang, Christian/Deppermann, Arnulf (2018):
Wer besucht den Integrationskurs? Soziale und sprachliche Hintergründe von Geflüchteten und anderen Zugewanderten. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018. IDS-Publikationsserver
Lang, Christian (2013):
Unsichere Zeiten: eine empirische Untersuchung der Semantik der Periphrase werden + Infinitiv des Deutschen unter Berücksichtigung von Präsens, Perfekt und Präsens pro Futuro. Dissertation. Freiburg: Universität Freiburg, Philologische Fakultät, Deutsches Seminar, 2013. Externes Repositorium

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

22 Einträge → mehr anzeigen

Lang, Christian/Tu, Ngoc Duyen Tanja/Zeidler, Laura (2023):
Making Non-Normalized Content Retrievable – A Tagging Pipeline for a Corpus of Expert–Layperson Texts. In: Carvalho, Sara/Khan, Anas Fahad/Anić, Ana Ostroški/Spahiu, Blerina/Gracia, Jorge/McCrae, John P./Gromann, Dagmar/Heinisch, Barbara/Salgado, Ana (Hrsg.): Language, Data and Knowledge 2023 (LDK 2023): Proceedings of the 4th Conference on Language, Data and Knowledge. CLUNL, Faculdade de Ciências Sociais e Humanas, Universidade NOVA de Lisboa, 2023. S. 239-244. IDS-Publikationsserver Verlag
Lang, Christian/Tu, Ngoc Duyen Tanja/Schneider, Roman/Volodina, Anna (2023):
Projektvorstellung – Sprachanfragen. Empirisch gestützte Erforschung von Zweifelsfällen. In: Trilcke, Peer/Busch, Anna/Helling, Patrick (Hrsg.): DHd 2023 Open Humanities Open Culture. 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd 2023), Trier, Luxemburg. Genf: zenodo, 2023. 2 S. IDS-Publikationsserver Text
Lang, Christian/Schneider, Roman/Wöllstein, Angelika (2023):
Was ist, was soll sein – und warum? Sprachanfragen aus empirischlinguistischer Perspektive. In: Beißwenger, Michael/Gredel, Eva/Lemnitzer, Lothar/Schneider, Roman (Hrsg.): Korpusgestützte Sprachanalyse. Grundlagen, Anwendungen und Analysen. (= Studien zur Deutschen Sprache 88). Tübingen: Narr, 2023. S. 425-438. IDS-Publikationsserver Verlag