SPRACHREPORT

Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache

Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Ulrike Haß-Zumkehr, Dieter Herberg, Heidrun Kämper-Jensen und Eva Teubert (Hefte 3/95 - 3/1999)



Inhaltsverzeichnis Heft 3/97

Haß-Zumkehr, Ulrike:
  Von Umweltmessen und Öko-Schafen
Die sprachliche Konstitution von Umwelt
IDS-Publikationsserver
Text
S. 1
Gardt, Andreas:
  Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden?
Rezension von: Ilse Leisl / Ernst Leisl: Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden?
S. 4
Diesing-Sosnowska, Katarzyna / Diesing, Frank:
  Das IDS im Internet. Bericht über eine Umfrage S. 5
Shiguang, Zhang:
  Chinesisch-Deutsch: eine kontrastive Betrachtung (1. Teil) S. 7
Cirko, Leslaw:
  Pränominale Attribute von Frau und Mann in der deutschen Schriftsprache S. 12
Heller, Klaus:
  Rechtschreibkommission beim IDS IDS-Publikationsserver
S. 14
  Aktuelles S. 15
  Personalia S. 16


Bestellungen:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Postfach 10 16 21, 68016 Mannheim
Tel.: (0621) 1581 0, Fax: (0621) 1581 200