SPRACHREPORT
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Ralf Knöbl, Horst Schwinn und Eva Teubert (Hefte 3/2011 - 4/2015)
| < Heft 1/2012 | 2/2012 | 3/2012 | 4/2012 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/2012
| Steffens, Doris: | |||
| Bufdis und anderes Neues im Wortschatz 2011 |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 2 | |
| Frieling, Stefanie: | |||
| Schottern, googeln, guttenbergen! Die "Verben der Jahre" |
→IDS-Publikationsserver |
S. 7 | |
| Brückner, Dominik: | |||
| Noch einmal: Die Google-Buchsuche |
→IDS-Publikationsserver |
S. 16 | |
| Pustički, Nikolina: | |||
| Das Deutsch der Migranten Bericht von der 48. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 21 | |
| Donalies, Elke: | |||
| Man nehme … Verbformen in Kochrezepten oder Warum das Prototypische nicht immer das Typische ist |
→IDS-Publikationsserver |
S. 25 | |
| Kubczak, Jacqueline: | |||
| An den Ufern des Rhein oder des Rheins ? Genitivmarkierung bei geografischen Namen (aus: "Grammatik in Fragen und Antworten") |
→IDS-Publikationsserver |
S. 31 | |
| Aktuelles | |||
| Neuer Webauftritt von OWID | S. 36 | ||
| < Heft 1/2012 | 2/2012 | 3/2012 | 4/2012 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |