Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/85 | 2/85 | 3/85 | 4/85 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/85
Aufsätze | |||
Pinxt, Stef (Amsterdam, NIEDERLANDE): | |||
Metakommunikation und Diskussion | S. 289 | ||
Eroms, Hans-Werner (Passau): | |||
Eine reine Dependenzgrammatik für das Deutsche | S. 306 | ||
Sammelberichte | |||
Blanken, Gerhard / Wallesch, Claus-W. (Freiburg): | |||
Aphasie und Linguistik Klinisch-neurologische und linguistische Literatur |
S. 327 | ||
Stanforth, A.W. (Edinburgh, GROSSBRITANNIEN): | |||
Sprachgermanistik in Großbritannien und Irland seit 1930 | S. 347 | ||
Dokumentation | |||
Wolf, Norbert Richard (Würzburg): | |||
Internationale sprachwissenschaftliche Konferenz "Jacob und Wilhelm Grimm als Sprachforscher – Geschichtlichkeit und Aktualität ihres Wirkens" (Berlin, 13.-15. November 1984) |
S. 380 | ||
Notizen | |||
Arbeitstagung DIALOGANALYSE | S. 383 | ||
"Konfrontative Aspekte, Valenztheorie und Kasusgrammatik" | S. 383 | ||
Colloquium "Zwischen Semantik und Pragmatik" | S. 383 | ||
4. Österreichisch-italienisches Linguistentreffen | S. 384 | ||
International Conference on Argumentation | S. 384 | ||
1. Internationaler Kongreß zur Tätigkeitstheorie | S. 384 |
< Heft 1/85 | 2/85 | 3/85 | 4/85 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |