Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/15 | 2/15 | 3/15 | 4/15 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/15
| Günthner, Susanne (Münster): | |||
| Zwar … aber-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch: Die dialogische Realisierung komplexer Konnektoren im Gespräch |
→Text |
S. 193 | |
| Shubina, Elvira (Moskau/RUSSLAND) / Blühdorn, Hardarik (Mannheim): | |||
| Pseudopartitive Nominalgruppen vom Typ Nquant + Adj + N in der deutschen Literatursprache des 17. bis 20. Jahrhunderts |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 220 | |
| Moroni, Manuela Caterina (Trento/ITALIEN): | |||
| Intonation und Bedeutung: die nuklear steigend-fallende Kontur in einer deutschen und einer italienischen Varietät |
→Text |
S. 255 | |
| Notizen | |||
| Interkulturelle germanistische Linguistik: Impulse für Forschung und Lehre zu Wort und Text 9.–10. Oktober 2015, Staatliche Pädagogische Universität Moskau |
S. 287 | ||
| Diskurs – holistisch. Perspektiven integrierender Diskursforschung 5. Jahrestagung Diskurs interdisziplinär 13.–14. November 2015, CSLS der Universität Bern (Schweiz) |
S. 288 | ||
| < Heft 1/15 | 2/15 | 3/15 | 4/15 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |