Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/15 | 2/15 | 3/15 | 4/15 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/15
| Thielmann, Winfried (Chemnitz): | |||
| halt |
→Text |
S. 1 | |
| Forche, Christian R. (Berlin): | |||
| Bilden Verben, die nicht in V2 stehen können, eine Klasse? |
→Text |
S. 11 | |
| Günthner, Susanne (Münster) / Zhu, Qiang (Shaanxi/CHINA): | |||
| Formen “verbaler Fellpflege”: Kosende Anredepraktiken in chinesischen und deutschen SMS-Dialogen |
→Text |
S. 42 | |
| Abraham, Werner (München): | |||
| Konstruktionsgrammatik ist analytische Grammatik unter empirischen Frequenzvoraussetzungen Die ‘Passivfamilie’ |
→Text |
S. 74 | |
| < Heft 1/15 | 2/15 | 3/15 | 4/15 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |