| Hartmann, Elisabeth: |
| |
Untersuchungen über Sprechverständlichkeit und Minderung der Information |
→Text
|
S. 1 |
| Elekfi, László: |
| |
Untersuchungen zu den Beobachtungsmethoden der ungarischen Sprechmelodie |
→Text
|
S. 9 |
| Stoltz, Hartmut: |
| |
Der elektrische Druckwandler |
→Text
|
S. 33 |
| Willms, Alfred: |
| |
Die tonalen Prosodeme des Kabylischen |
→Text
|
S. 37 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Ein Beispiel der Monosemierung durch noematische Textanalyse |
→Text
|
S. 51 |
| Shamir, E.: |
| |
On Sequential Languages and Two Classes of Regular Events |
→Text
|
S. 61 |
| Mey, Jacob: |
| |
Pushdown Stores and Subscripts |
→Text
|
S. 71 |
| Krah, Wolfgang / Kirchberg, Peter / Schmädicke, Jürgen: |
| |
Zum Problem der Konzentrierbarkeit von Texten |
→Text
|
S. 87 |
| Rezensionen |
| Stötzer, Ursula: |
| |
Der große Duden 6 = Aussprachewörterbuch, bearbeitet von Max Mangold und der Dudenredaktion unter Leitung von Paul Grebe |
→Text
|
S. 95 |
| von Essen, Otto: |
| |
Felix Trojan: Deutsche Satzbetonung |
→Text
|
S. 102 |
| von Essen, Otto: |
| |
Ivan Fónagy: Die Metaphern in der Phonetik |
→Text
|
S. 103 |
| Schnauber, Cornelius: |
| |
H. Lemmermann: Lehrbuch der Rhetorik |
→Text
|
S. 105 |