Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 49.1

Verabschiedung und Begrüßung S. III
Zum Tod von Helmut Henne S. 1
Aufsätze
Sahel, Said:
  Parallel- vs. Wechselflexion im dat sg mask/neutr – Ein Erklärungsansatz zur Persistenz der Variation Text
S. 3
Stumpf, Sören:
  Passe-partout-Komposita im gesprochenen Deutsch
Konstruktionsgrammatische und interaktionslinguistische Zugänge im Rahmen einer pragmatischen Wortbildung
Text
S. 33
Pickl, Simon:
  Ein korpuslinguistischer Beitrag zu Herkunft und Entwicklung des negativen Indefinitums kein Text
S. 84
Gillmann, Melitta / Imo, Wolfgang:
  “Du rotziger Blasebalckemacherischer Dieb! Solst du mich dutzen?” – Funktionen des Personalpronomens du in Gryphius’ “Peter Squentz” Text
S. 121
Strobel, Maj-Brit:
  Die Verschriftungen in der Dialekterhebung Friedrich Maurers in Baden und im Elsass als Evidenz für die Verbreitung der Standardlautung Text
S. 155
Ressourcen
Fadeeva, Yuliya / Graf, Dorothee:
  Open-Access-Publizieren in der germanistischen Linguistik – theoretische Fragestellungen und konkrete Praxismöglichkeiten Text
S. 189
 
Zeitschriftenschau S. 202


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251