Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 16.1

Aufsätze
Askedal, John Ole:
  Über den Infinitiv als Subjekt im Deutschen
Eine empirische Untersuchung anhand des Erzählwerks von Thomas Mann
Text
S. 1
Brinker, Klaus:
  Thematische Muster und ihre Realisierung in Talkshowgesprächen Text
S. 26
Lötscher, Andreas:
  "Indirektheit" und Ellipse in Sprechaktsequenzen Text
S. 46
Diskussionen
Doppelrezension Michel/Püschel über Barbara Sandig: "Stilistik der deutschen Sprache" Text
Michel, Georg:
  Stilistik auf ethnomethodologischer Grundlage? Text
S. 62
Püschel, Ulrich:
  Stilistik – ein geordnetes Chaos Text
S. 66
 
Burkhardt, Armin:
  Über Lücken, Ellipsen und Schlußfolgerungen
Zu A. Lötschers Konzeption der "Indirektheit" von Sprechhandlungen
Text
S. 71
Berichte
Bauer, Gerhard:
  Symposion "Stadtsprachenforschung"
30. März bis 3. April 1987 in Mannheim
Text
S. 80
Koskensalo, Annikki:
  3. Internationale Tagung "Spracherwerb – Sprachkontakt – Sprachkonflikt"
21.-23. Mai 1987 in Hamburg
Text
S. 94
Kątny, Andrzey:
  4. Internationaler Kongreß über Sprachpartikeln. Berlin. 4.-8. August 1987 Text
S. 100
 
Abstracts S. 103
Neue Bücher 1987
Eine Auswahl aus den Neuerscheinungen des Jahres 1987 S. 116


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251