Interpretationen und Interpretationsmethoden |
Schober, Rita: |
|
Zu Goethes "Wandrers Nachtlied" |
S. 261 |
|
Hartung, Wolfdietrich: |
|
Kommunikation und Text als Objekte der Linguistik: Möglichkeiten, Wünsche und Wirklichkeit |
S. 275 |
Diskussion: Theorie und Methoden der Interpretation literarischer Werke |
Blaudzun, Klaus / Staszak, Heinz-Jürgen: |
|
Zur Funktion analytischer Begriffe im Interpretationsprozeß |
S. 292 |
Schlenstedt, Dieter: |
|
Literarisches Werk? Zu Rahmenbestimmungen eines Begriffsfeldes |
S. 297 |
Werner, Hans-Georg: |
|
Zur Bestimmung der Historizität von dramatischen Handlungen |
S. 311 |
Barck, Karlheinz: |
|
Hermeneutik – eine Herausforderung? |
S. 319 |
Städtke, Klaus: |
|
Literaturtheorie und Werkinterpretation |
S. 325 |
Schütze, Jochen C. / Voss, Dietmar: |
|
Postmoderne im Kontext |
S. 327 |
Arndt, Erwin: |
|
Was macht einen Text zu einem Gedicht? – Signale für die poetische Kommunikation |
S. 342 |
Pätzold, Jörg: |
|
Sprachliche Indikatoren zur Interpretation literarischer Texte |
S. 348 |
Diskussion: Semantiktheorie und Lexikographie |
Schippan, Thea: |
|
Konnotationen – ein noch immer aktuelles lexikologisches Problem |
S. 354 |
Bericht und Besprechungen |
Bircken, Margrid / Krüger, Brigitte: |
|
Theorie und Methoden der Interpretation literarischer Werke (Wissenschaftliches Kolloquium in Kühlungsborn 1986) |
S. 361 |
Hähnel, Ingrid: |
|
Literatur in den Friedensbewegungen des 20. Jahrhunderts (Krauss-Kolloquium IV in Berlin 1986) |
S. 364 |
Klatt, Gudrun: |
|
Paul Gerhard Klussmann, Heinrich Mohr (Hrsg.): Jahrbuch zur Literatur in der DDR, Bd. 3 und Bd. 4 |
S. 368 |
Kahl, Volker: |
|
Rolf Kauffeldt: Erich Mühsam. Literatur und Anarchie |
S. 372 |
Krüger, Hans-Peter: |
|
Jürgen Habermas: Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns |
S. 374 |
Michel, Georg: |
|
Harald Burger: Sprache der Massenmedien |
S. 376 |
Erfurt, Jürgen: |
|
Gisela Harras: Handlungssprache und Sprechhandlung |
S. 378 |
Informationen |
Werner Bahner zum 60. Geburtstag |
S. 381 |
Frank Wagner zum 60. Geburtstag |
S. 381 |
Arbeitstexte zur deutschen Literatur des Hochmittelalters, ausgew. u. zsgest. v. e. Autorenkoll. u. d. Ltg. v. Wolfgang Spiewok |
S. 382 |
Aus wissenschaftlichen Zeitschriften und Schriftenreihen |
S. 382 |
In memoriam Wolfgang Heise |
S. 383 |
Eingegangene Bücher |
|