Zeitschrift für Angewandte Linguistik

Herausgegeben von der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) (ab Heft 52)



Inhaltsverzeichnis Heft 73

Artikel
Bock, Bettina M.:
  Makrotypografie als Verständlichkeitsfaktor
Empirische Studie zum Erkennen von Textsorten am Beispiel der “Leichten Sprache”
Text
S. 181
Mattfeldt, Anna:
  Marginalisierung in der Marginalität?
Ein Blick auf digitale Räume anhand sprachlicher Konstruktionen von randständigen Positionen im Kontext von Asexualität
Text
S. 213
Niehaus, Konstantin:
  Augschburgerisch auf Facebook: Enregisterment und Mediatisierung eines urbanen Dialekts Text
S. 239
Völker, Ina:
  Kommunikative Beteiligung von Partnern in der Schwangerenberatung Text
S. 269
Rezensionen
Ballstaedt, Steffen-Peter:
  Peter Klotz (2019): Werten. Zur Praxis mentaler, pragmatischer und sprachlicher Orientierung Text
S. 301
Frenzke-Shim, Anne:
  Konstanze Marx & Simon Meier (Hrsg.) (2018): Sprachliches Handeln und Kognition. Theoretische Grundlagen und empirische Analysen. (Linguistik - Impulse & Tendenzen 75) IDS-Publikationsserver
Text
S. 307
Gil, Alberto:
  Rainer Kohlmayer (2018): Rhetorik und Translation. Germanistische Grundlagen des guten Übersetzens. (Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim, FTSK 71) Text
S. 313
Gür-Şeker, Derya:
  Eva Lipkowski & Liane Schüller (2017): Perspektiven für den inklusiven Deutschunterricht. Literatur- und sprachdidaktische Praxisbeispiele zum Thema Hören und Höreinschränkungen Text
S. 319
Niehr, Thomas:
  Frederik Weinert (2018): Nazi-Vergleiche und Political Correctness. Eine sprach- und kommunikationswissenschaftliche Analyse. (Nomos Universitätsschriften Kommunikationswissenschaft 5) Text
S. 325
Spieß, Constanze:
  Josef Klein (2019): Politik und Rhetorik. Eine Einführung. (Elemente der Politik) Text
S. 331
Ubl, Marc-Oliver:
  Georg Albert & Sabine Diao-Klaeger (Hrsg.) (2018): Mündlicher Sprachgebrauch. Zwischen Normorientierung und pragmatischen Spielräumen. (Stauffenburg Linguistik, Band 101) Text
S. 341
Völker, Hanna:
  Joachim Gessinger, Angelika Redder & Ulrich Schmitz (Hrsg.) (2018): Korpuslinguistik. (Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) Heft 92/2018) Text
S. 349
Weiser-Zurmühlen, Kristin:
  Michael Beißwenger & Matthias Knopp (Hrsg.) (2019): Soziale Medien in Schule und Hochschule: Linguistische, sprach- und mediendidaktische Perspektiven. (Forum Angewandte Linguistik F.A.L. Band 63) Text
S. 357
 
Angebote zur Rezension S. 363


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251