| Aufsätze |
| Clinton Otte-Ford, T.: |
| |
Discontinous Pronomial Adverbs as the Result of Topic Indication in Immediate Language Contexts and Syntactic Shift towards Bracketing Typology |
S. 263 |
| Pröll, Simon / Kleiner, Stefan: |
| |
Dialektübersetzungen in Abhängigkeit von schriftlichen und mündlichen Stimuli |
→IDS-Publikationsserver
|
S. 293 |
| Schönherr, Beatrix: |
| |
Sprach- und Sprechformen zwischen Dialekt und Standardsprache Empirische Untersuchungen auf einem wenig erforschten Terrain: Vorarlberg |
S. 315 |
| Rezensionen |
| Besch, Werner: |
| |
Martin Behr (2014): Buchdruck und Sprachwandel. Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen (1473/74–1692/93). (Lingua Historica Germanica. 6) |
→Text
|
S. 356 |
| Glauninger, Manfred Michael: |
| |
Kristian Berg (2013): Morphosyntax nominaler Einheiten im Niederdeutschen. (Germanistische Bibliothek. 49) |
→Text
|
S. 358 |
| Niebuhr, Oliver: |
| |
Luciano Canepari (2014): German Pronunciation & Accents. Geo-social Applications of the Natural Phonetics & Tonetics Method. (LINCOM Studies in Phonetics. 12) |
→Text
|
S. 360 |
| Pheiff, Jeffrey: |
| |
Mads Christiansen (2016): Von der Phonologie in die Morphologie. Diachrone Studien zur Präposition-Artikel-Enklise im Deutschen. (Germanistische Linguistik Monographien. 32) |
→Text
|
S. 364 |
| Nowak, Jessica: |
| |
T. Givón (2015): The Diachrony of Grammar. 2 Volumes |
→Text
|
S. 367 |
| Studler, Rebekka: |
| |
Carolin Jürgens (2015): Niederdeutsch im Wandel. Sprachgebrauchswandel und Sprachwahrnehmung in Hamburg. (Deutsche Dialektgeographie. 119) |
→Text
|
S. 370 |
| Löffler, Heinrich: |
| |
Jens Philipp Lanwer (2015): Regionale Alltagssprache. Theorie, Methodologie und Empirie einer gebrauchsbasierten Areallinguistik. (Empirische Linguistik/Empirical Linguistics. 4) |
→Text
|
S. 373 |
| Wildfeuer, Alfred: |
| |
Andrea Mathussek (2014): Sprachräume und Sprachgrenzen im Untersuchungsgebiet des Sprachatlas von Mittelfranken. Traditionelle Dialektgeographie – Wahrnehmungsdialektologie – Dialektometrie. (OraLingua. 7) |
→Text
|
S. 376 |
| Schnabel, Michael: |
| |
Marie Josephine Rocholl (2015): Ostmitteldeutsch – eine moderne Regionalsprache? Eine Untersuchung zu Konstanz und Wandel im thüringisch-obersächsischen Sprachraum. (Deutsche Dialektgeographie. 118) |
→Text
|
S. 377 |
| Bucheli Berger, Claudia: |
| |
Nicholas Thieberger (ed.) (2014): The Oxford Handbook of Linguistic Fieldwork |
→Text
|
S. 381 |
| Bibliographie |
| Eingegangene Bücher und Sonderdrucke |
S. 383 |
| Zeitschriften |
S. 384 |