Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
In Verbindung mit Michael Elmentaler und Jürg Fleischer herausgegeben von Jürgen Erich Schmidt (ab Heft 79)
| < Heft 83.1 | 83.2 | 83.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 83.1
| Aufsätze | |||
| Hessler, Steffen: | |||
| Temporalität und die Verwendung von diminuierten Grußformeln wie hallöchen und tschüsschen am Beispiel der gesprochenen Sprache des Ruhrgebiets | S. 1 | ||
| Mottausch, Karl-Heinz: | |||
| Kabbeln – kibbeln – kubbeln Lautsymbolischer Vokalwechsel im Deutschen |
S. 26 | ||
| Schmidt, Jürgen Erich: | |||
| Neurodialektologie | S. 56 | ||
| Berichte | |||
| Pheiff, Jeffrey: | |||
| “Minderheitensprachen und Sprachminderheiten: Deutsch und seine Kontaktsprachen in der Dokumentation der Wenker-Materialien”, 29.02-03.03.2016, Marburg | S. 92 | ||
| Frank, Marina: | |||
| “Grammatische Variation: Empirische Zugänge und theoretische Modellierung” 52. Jahrestagung des Instituts für deutsche Sprache, 08.-10. März 2016, Mannheim |
S. 98 | ||
| Ankündigungen | |||
| 6. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) – Call for Papers | S. 105 | ||
| Auslobung des IGDD-Nachwuchspreises | S. 107 | ||
| Rezensionen | |||
| Dubenion-Smith, Shannon A.: | |||
| Federica Cognola: Syntactic Variation and Verb Second. A German dialect in Northern Italy. (Linguistik Aktuell / Linguistics Today. 201) | S. 108 | ||
| Kaiser, Irmtraud: | |||
| Christina Cuonz: Sprachliche Werturteile von Laien. Eine sozio-kognitive Analyse. (Basler Studien zur Deutschen Sprache und Literatur. 93) | S. 110 | ||
| Löffler, Heinrich: | |||
| Michael Elmentaler / Markus Hundt / Jürgen Erich Schmidt (Hg.): Deutsche Dialekte. Konzepte, Probleme, Handlungsfelder. Akten des 4. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. 158) | S. 115 | ||
| Wilcken, Viola: | |||
| Stefan Mähl: Mehrgliedrige Verbalkomplexe im Mittelniederdeutschen. Ein Beitrag zu einer historischen Snytax des Deutschen. (Niederdeutsche Studien. 57) | S. 118 | ||
| Spiekermann, Helmut: | |||
| Robert Möller: Erscheinungsformen rheinischer Alltagssprache. Untersuchungen zu Variation und Kookkurenzregularitäten im “mittleren Bereich” zwischen Dialekt und Standardsprache. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. 153) | S. 121 | ||
| Boll-Avetisyan, Natalie: | |||
| Johanne Steinberg: Phonoaktisches Wissen. Zur prä-attentativen Verarbeitung phonotaktischer Illegalität. (Language, Context and Cognition. 15) | S. 124 | ||
| Bibliographie | |||
| Eingegangene Bücher und Sonderdrucke | S. 128 | ||
| Zeitschriften | S. 129 | ||
| < Heft 83.1 | 83.2 | 83.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |