Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik

In Verbindung mit Heinrich J. Dingeldein, Rudolf Freudenberg und Dieter Stellmacher herausgegeben von Joachim Göschel (Hefte 64 - 70)



Inhaltsverzeichnis Heft 68.3

Aufsätze
Mihm, Arend:
  Oberschichtliche Mehrsprachigkeit und 'Language Shift' in den mitteleuropäischen Städten des 16. Jahrhunderts S. 257
Harm, Volker:
  Zur Herausbildung der deutschen Futurumschreibung mit werden + Infinitiv S. 288
Roßbach, Bruno:
  Skizze einer semiotisch-linguistischen Theorie narrativer Texte S. 308
Nachruf
Zehetner, Ludwig:
  Michael Kollmer (21.12.1917 – 24.02.2001) S. 326
Mitteilung
Ausschreibung des Johann-Andreas-Schmeller-Preises 2005 S. 328
Rezensionen
Seppänen, Lauri:
  Kathrin Glüer: Sprache und Regeln. Zur Normativität von Bedeutung S. 329
Seppänen, Lauri:
  Kertész, András: Metalinguistik. Grundlagen und Fallstudien S. 330
Seifert, Jan:
  Sprachgeschichte als Textsortengeschichte. Festschrift zum 65. Geburtstag von Gotthard Lerchner. Hg. von Irmhild Barz, Ulla Fix, Marianne Schröder und Georg Schuppener S. 332
Zehetner, Ludwig:
  Deutsche Sprache in Raum und Zeit. Festschrift für Peter Wiesinger zum 60. Geburtstag. Hg. von Peter Ernst und Franz Patocka S. 335
Meineke, Eckhard:
  Elke Hentschel: Negation und Interrogation. Studien zur Universalität ihrer Funktionen (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 195) S. 338
Möllmann, Ulrich:
  Birgit Meineke: Basler Fragment. Ein früher Textzeuge der Bibelglossatur M. Mit zwei Abbildungen (Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. I. Philologisch--historische Klasse. Jahrgang 1999. Nr. 3) S. 340
Stellmacher, Dieter:
  Johannes Schwitalla: Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik. Bd. 33) S. 342
Seifert, Jan:
  Uwe Förster: Sprachpflege auf wissenschaftlicher Grundlage. Beiträge aus drei Jahrzehnten. Herausgegeben von der Gesellschaft für deutsche Sprache S. 343
Rowley, Anthony R.:
  Peter Mauser: Die Morphologie im Dialekt des Salzburger Lungaus (Schriften zur deutschen Sprache in Österreich. Bd. 27) S. 345
Reiffenstein, Ingo:
  Karl Spangenberg: Die Umgangssprache im Freistatt Thüringen und im Südwesten des Landes Sachsen-Anhalt S. 347
Meier, Jörg:
  Günter Schunk: Regionalisierung von Dialekten. Ein lautlicher Stadt-Land-Vergleich in Mainfranken S. 350
Seifert, Jan:
  Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. Elektronische Volltext- und Faksimile-Edition nach der Ausgabe letzter Hand Leipzig 1793-1801 (Digitale Bibliothek. Bd. 40) S. 352
Reichmann, Oskar:
  Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Gesammelt auf Veranstaltung der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich unter Beihülfe aus allen Kreisen des Schweizervolkes. Herausgegeben mit Unterstützung des Bundes und der Kantone. Begonnen von Friedrich Staub und Ludwig Tobler und fortgesetzt unter der Leitung von Albert Bachmann, Otto Gröger, Hans Wanner, Peter Dalcher. Redaktion: Peter Dalcher, Rudolf Trüb, Peter Ott, Thomas A. Hammer, Ruth Jörg, Niklaus Bigler, Hans-Peter Schifferle.
189.-202. Heft (Band 15; 1768 Spalten)Wa-Wu bis wam(m)-wum(m). – Alphabetisches Wörterverzeichnis zu den Bänden I-XI. Unter Mitarbeit von Lotti Arter, Ingrid Bigler, Andreas Hediger, Peter Masüger und Hanna Rutishauser bearbeitet von Niklaus Bigler
S. 355
Post, Rudolf:
  Christian Schmutz / Walter Haas: Senslerdeutsches Wörterbuch. Mundartwörterbuch des Sensebezirks im Kanton Freiburg mit Einschluss der Stadt Freiburg und der Pfarrei Gurmels. Unter Mithilfe von Ingrid Hove Seewer und Barbara Bättig. Zeichnungen von Anna Haas (Deutschfreiburger Beiträge zur Heimatkunde. Bd. 65) S. 362
Gillessen, Leo:
  Mundart im Heinsberger Land. Dremmener Wörterbuch (Rheinische Mundarten. Beiträge zur Volkssprache aus den rheinischen Landschaften. Bd. 11) S. 365
Post, Rudolf:
  Heinz Engelbert: Löschender Platt. Leuscheider Geschichten in Mundart und Hochdeutsch mit einem Wörterbuch der Leuscheider Mundart S. 367
Kehr, Kurt:
  Manfred Görlach (Hg.): Max und Moritz von A bis Z in deutschen Mundarten von Aachen bis zur Zips. -
Manfred Görlach (Hg.): Hans Huckebein in 65 deutschen Dialekten. -
Manfred Görlach (Hg.): Metamorphosen. Neue Mundartübersetzungen des Max und Moritz
S. 368
Willemyns, Roland:
  Ludger Kremer und Timothy Sodmann (Hg.): "… die ihnen so liebe holländische Sprache". Zur Geschichte des Niederländischen im Westmünsterland und in der Grafschaft Bentheim S. 369
Bibliographie
Eingegangene Bücher und Sonderdrucke S. 372
Zeitschriften S. 376


Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390