Reihe Germanistische Linguistik

Band 195:
Hentschel, Elke: Negation und Interrogation. Studien zur Universalität ihrer Funktionen. VII/250 S. - Tübingen: Niemeyer, 1998.
ISBN: 3-484-31195-9

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 2604
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-091902-8

Das Buch behandelt ausgewählte Aspekte von Negation und Interrogation sowie das Zusammenspiel dieser beiden Phänomene. Eine vergleichende Untersuchung der lexikalischen Negation im Deutschen, Serbischen und Türkischen erbringt neue Erkenntnisse zu Verfahren, die in allen drei Sprachen produktiv sind. Der Vergleich der beiden indoeuropäischen Sprachen zeigt zudem, daß sich hinter den sichtbaren Unterschieden eine verblüffend ähnliche morphologische und semantische Grundstruktur verbirgt.

Im syntaktischen Teil werden Ergebnisse sprachvergleichender Untersuchungen zur Stellung des Negators im Satz zusammengetragen und neu gewertet. Daran schließt sich eine empirische Untersuchung der Stellung der Negation im modernen Deutschen an, bei der sich erweist, daß nicht nur sie, sondern auch der Gebrauch von kein versus nicht von den Thema-Rhema-Verhältnissen im Satz abhängig ist. Ein Übersetzungsvergleich zeigt, daß die Thema-Rhema-Struktur des Satzes auch in anderen Sprachen für Skopus und Fokus der Negation ausschlaggebend ist.

Als Grundlage für die Analyse des Zusammenwirkens von Negation und Interrogation werden die wichtigsten modernen Beschreibungsansätze zum Status des Satzmodus diskutiert und weiterentwickelt. Die Untersuchung der universellen Strukturen der Interrelation beruht auf einer empirischen Basis, die insgesamt 52 Sprachen umfaßt.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Abkürzungsverzeichnis S. IX
 
1.   Einleitung S. 1
2.   Negation: Forschungsbericht; Überblick über die Bereiche; Probleme S. 6
3.   Lexikalische Negation S. 38
4.   Negation in der Syntax S. 97
5.   Satzmodus S. 168
6.   Das Problem der negierten Fragen S. 205
7.   Schluß S. 235
 
Literaturverzeichnis S. 237
Index S. 250

Rezensionen

  • Meineke, Eckhard (2001): Rezension von: Elke Hentschel: Negation und Interrogation. Studien zur Universalität ihrer Funktionen (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 195). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 68.3. Stuttgart: Steiner. S. 338-340.