Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
Herausgegeben von Joachim Göschel (Hefte 47 - 53)
< Heft 47.1 | 47.2 | 47.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 47.3
Aufsätze | |||
Benware, Wilbur A.: | |||
Zum Fremdwortakzent im Deutschen | S. 289 | ||
Karch, Dieter: | |||
Umgangssprache – Standardsprache im Raum Mannheim-Ludwigshafen Ein Beitrag zur allophonischen Distribution in beiden Systemen |
S. 313 | ||
Diskussionen | |||
Kieser, Otto: | |||
Zur Dialektgeographie aussterbender Bauernwörter: 'Die Sitzstangen der Hühner' | S. 332 | ||
Hirsch, Ernst: | |||
Zur Sprachgeschichte der Waldenserkolonien Unteritaliens | S. 347 | ||
Rezensionen | |||
Schmidt, Karl Horst: | |||
Rüdiger Schmitt: Einführung in die griechischen Dialekte | S. 357 | ||
Wiesinger, Peter: | |||
Thomas L. Markey: Prinzipien der Dialektologie. Eine Einführung in die deutsche Dialektforschung. Mit einer ausführlichen Bibliographie | S. 358 | ||
Cordes, Gerhard: | |||
Norbert Richard Wolf: Regionale und überregionale Norm im späten Mittelalter. Graphematische und lexikalische Untersuchungen zu deutschen und niederländischen Schriftdialekten | S. 361 | ||
Keller, Thomas L.: | |||
Ludwig G. Zehetner: Bairisch. Dialekt/Hochsprache – kontrastiv | S. 363 | ||
Guentherodt, Ingrid: | |||
Klaus-Peter Wegera: Kontrastive Grammatik: Osthessisch – Standardsprache. Eine Untersuchung zu mundartbedingten Sprachschwierigkeiten von Schülern am Beispiel des 'Fuldaer Landes' (Deutsche Dialektographie. Bd. 103) | S. 370 | ||
Wickham, Christopher J.: | |||
Thomas L. Keller: The City Dialect of Regensburg (Hamburger Phonetische Beiträge. Untersuchungen zur Phonetik und Linguistik. Bd. 19) | S. 372 | ||
Schwob, Anton: | |||
Karl Manherz: Sprachgeographie und Sprachsoziologie der deutschen Mundarten in Westungarn | S. 374 | ||
Dingeldein, Heinrich J.: | |||
Monographien 9. Siedlungspfälzisch im Kreis Waterloo, Ontario, Kanada. Von Dieter Karch und Wolfgang W. Moelleken. - Monographien 11. Braunschweig-Veltenhof. Pfälzische Sprachinsel im Ostfälischen. Von Dieter Karch (Phonai. Lautbibliothek der europäischen Sprachen und Mundarten. Deutsche Reihe. Band 18. Band 20) |
S. 375 | ||
Wiesinger, Peter: | |||
Österreichischer Volkskundeatlas. Unter dem Patronat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften im Auftrag der Kommission für den Volkskundeatlas Lieferung 5-6, 1. Hg. von R. Wolfram und I. Kretschmer, Ktn. 75-91 und 92-102 (1974, 1977). - Kommentar: Lieferung 4-5, 1. Hg. von R. Wolfram (1973-1975) |
S. 378 | ||
Munske, Horst H.: | |||
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. Hg. von Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann. Mitbegründet von Wolfgang Stammler. Ab Lieferung 10 unter philologischer Mitarbeit von Ruth Schmidt-Wiegand. Lieferung 1-14 (1964-1975). A – Landrechtsbücher | S. 380 | ||
Van der Elst, Gaston: | |||
Eugene A. Nida: Exploring Semantic Structures (Internationale Bibliothek für Allgemeine Linguistik. Bd. 11) | S. 382 | ||
Van der Elst, Gaston: | |||
Hubert Lehmann: Linguistische Modellbildung und Methodologie (Linguistische Arbeiten. 9) | S. 383 | ||
Lötscher, Andreas: | |||
Gert Henrici: Das Binarismus-Problem in der neueren Linguistik (Linguistische Arbeiten. 28) | S. 384 | ||
Benjamin, Steven M.: | |||
Raimo Anttila: An Introduction to Historicial Linguistics | S. 386 | ||
Baitschura, Uzbek: | |||
Gyula Décsy: Sprachherkunftsforschung. Bd. I. Einleitung und Phonogenese, Paläophonetik | S. 387 | ||
Ebneter, Theodor: | |||
Gerhard Kieffer: Analyse einer Kommunikationsbarriere. Ein diagnostisch-therapeutischer Beitrag der Psychologie zur Sprachbarrierenproblematik in der Orientierungsstufe (Tübinger Beiträge zur Linguistik. Bd. 52) | S. 393 | ||
Voigt, Rainer M.: | |||
Studies in Tone and Intonation. Ed by Ruth M. Brend (Bibliotheca Phonetica. 11) | S. 395 | ||
Kehr, Kurt: | |||
Lothar Hoffmann: Kommunikationsmittel Fachsprache | S. 396 | ||
Wolf, Norbert Richard: | |||
Walter Haas: Franz Alois Schumachers "Isaac". Eine Volksschauspielparodie aus dem 18. Jahrhundert. Text und Untersuchungen | S. 398 | ||
Göschel, Joachim: | |||
Jürgen Landwehr / Matthias Mitzschke / Rolf Paulus: Praxis der Informationsermittlung: "Deutsche Literatur". Systematische Einführung in das fachbezogene Recherchieren | S. 399 | ||
Mugdan, Joachim: | |||
Annette Budde: Zur Syntax geschriebener und gesprochener Sprache von Grundschülern | S. 400 | ||
Umschau | |||
Zeitschriften | S. 402 | ||
Kongreßberichte | S. 409 | ||
Festschriften | S. 409 | ||
Kleine Schriften | S. 411 | ||
Sammelschriften | S. 412 | ||
Bibliographie | |||
Neuerscheinungen, eingesandte Bücher und Sonderdrucke | S. 416 |
< Heft 47.1 | 47.2 | 47.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |