Zeitschrift für Mundartforschung

Neue Folge des Teuthonista

Herausgegeben von Walther Mitzka (Hefte 11 - 19)



Inhaltsverzeichnis Heft 13.2

Aufsätze
Gutenbrunner, Siegfried:
  Neue Zeugnisse zur Sprache der Ubier S. 65
Kisch, Gustav:
  Zur Wortforschung
(Beerfackel ‘Liguster’, Geist, Kranz, Krücke, Lüning ‘Sperling’, Schwan, Schaf, schlecken, siebenb. Schlowittchen ‘Hermelin’, West, Ost, Süd, Nord)
S. 77
Böhmer, Julius:
  marode S. 83
Weiß, A. v.:
  Estnische Dialektforschung S. 85
Mitzka, Walther:
  Die landschaftlichen deutschen Mundartwörterbücher S. 91
Besprechungen
Pfalz, Anton:
  Gerhard Werner: Sprache und Volkstum in der Untersteiermark. (Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde, Heft 3) S. 99
Weiser, Franz:
  Alfred Rieger: Die Mundarten der Bezirke Römerstadt und Sternberg (Lautlehre) S. 100
Svensson, John:
  Elias Wessén: Våra folkmal S. 101
Mitzka, Walther:
  Lutz Mackensen: Baltische Texte der Frühzeit S. 102
Mitzka, Walther:
  Fritz Adler: Mönchsgut S. 102
Mitzka, Walther:
  Otto Natau: Mundart und Siedelung im nordöstlichen Ostpreußen S. 102
Mitzka, Walther:
  Conrad Borchling und Bruno Claussen: Niederdeutsche Bibliographie, 11.-21. Lief. 1577-1800 S. 104
Berthold, Luise:
  Arthur Lewis McCobb: The double preterit forms gie-gienc, lie-liez, vie-vienc in Middle High German S. 104
Teuchert, Hermann:
  Bulletin de la Commission Royale de Toponymie & Dialectologie S. 105
Teuchert, Hermann:
  “Binnen en buiten Friesland” S. 106
Teuchert, Hermann:
  “Bibliographie der nordischen Philologie VIII” S. 106
Noordegraaf, W. G.:
  A. E. van Beughem: Bijdrage tot de Studie van het Geslacht der Zelfstandige Naamwoorden in den Zuidnederlandsche Dialecten S. 106
Noordegraaf, W. G.:
  Edgard Blancquaert, Willem Pée en studenten: De Nederlandsche Dialectnamen van de Spin, den Ragehol en het Spinneweb S. 107
Senn, Alfred:
  Johann Sehwers: Sprachlich-kulturhistorische Untersuchungen vornehmlich über den deutschen Einfluß im Lettischen S. 108
Senn, Alfred:
  K. Alminauskis: Die Germanismen des Litauischen S. 111
Selmer, Ernst W.:
  Eberhard Zwirner und Kurt Zwirner: Phonometrische Forschungen. Untersuchungen und Texte zur Sprachvergleichung durch Maß und Zahl S. 116
Selmer, Ernst W.:
  A. Arnholtz und C. A. Reinhold: Einführung in das dänische Lautsystem mit Schallplatten S. 119
Selmer, Ernst W.:
  Erik Rooth: Det primära o-omiludet och frågan om muljerade konsonanter och i-epenteser i väst- och nordgermanskan S. 121
Kroh, Wilhelm:
  Friedrich Wilhelm Bleyer: Beiträge zur Dialektgeographie des südwestlichen Westerwaldes S. 122
Selmer, Ernst W.:
  O. C. Lendle: Die Schreibung der germanischen Sprache und ihre Standardisierung S. 124
Foerste, William:
  Hans Verhey: Waldmark und Holtingsleute in Niedersachsen im Lichte der Volkskunde S. 124
Ochs, Ernst:
  Schwäbisches Wörterbuch, zu Ende geführt von Wilhelm Pfleiderer S. 125
Mitzka, Walther:
  Karl Kasiske: Die Siedlungstätigkeit des Deutschen Ordens im östlichen Preußen bis zum Jahre 1410 S. 128


Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390