Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS)
Herausgegeben von Ludwig M. Eichinger, Ekkehard Felder und Jörg Riecke – Europäisches Zentrum für Sprachwissenschaften (EZS) (Bände 1 - 8)
- Band 1:
- Luth, Janine: Semantische Kämpfe im Recht. Eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten.
304 S. - Heidelberg: Winter, 2015.
ISBN: 978-3-8253-6325-3
- Band 2:
- Herdeanu, Clara: Sprache – Macht – Revolution. Die Revolution vom Dezember 1989 in deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens. Eine linguistische Mediendiskursanalyse.
646 S. - Heidelberg: Winter, 2015.
ISBN: 978-3-8253-6381-9
- Band 3:
- Geschwill, Tatjana: Sprache und Identität im Bukowiner Judentum. Eine sprachbiographische Analyse.
214 S. - Heidelberg: Winter, 2015.
ISBN: 978-3-8253-6436-6
- Band 4:
- Vogel, Friedemann / Ptashnyk, Stefaniya / Luth, Janine (Hrsg.): Linguistische Zugänge zu Konflikten in europäischen Sprachräumen. Korpus – Pragmatik – kontrovers.
379 S. - Heidelberg: Winter, 2016.
ISBN: 978-3-8253-6486-1
- Band 5:
- Ptashnyk, Stefaniya / Beckert, Ronny / Wolf-Farré, Patrick / Wolny, Matthias (Hrsg.): Gegenwärtige Sprachkontakte im Kontext der Migration.
344 S. - Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2016.
ISBN: 978-3-8253-6551-6