Reihe Germanistische Linguistik
- Band 28:
- Wolski, Werner: Schlechtbestimmtheit und Vagheit – Tendenzen und Perspektiven. Methodologische Untersuchungen zur Semantik.
XI/276 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10412-0
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-170866-9
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. V | ||
Einleitung | S. 1 | ||
1. | Das Paradigma der systembezogenen Linguistik unter dem Einfluß des Wohlbestimmtheitsanspruchs | S. 5 | |
2. | Probleme der Vagheit natürlicher Sprachen in der Linguistik und in der sprachanalytischen Philosophie | S. 69 | |
3. | Die formale Explikation der Vagheit von Wortbedeutungen im Rahmen der ‘fuzzy sets theory’ | S. 139 | |
4. | Konsequenzen für die Erklärung des Sprachgebrauchs und die theoretische Rekonstruktion von Inhaltseinheiten im Anschluß an die Ähnlichkeitsauffassung des späten Wittgenstein | S. 173 | |
Resümee | S. 245 | ||
Literaturverzeichnis | S. 247 | ||
Siglen und Abkürzungen | S. 273 |
Rezensionen
- Van der Elst, Gaston (1986): Rezension von: Werner Wolski: Schlechtbestimmtheit und Vagheit – Tendenzen und Perspektiven. Methodologische Untersuchungen zur Semantik (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 28). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 53.3. Stuttgart: Steiner. S. 389-391.
- Welke, Klaus (1984): Rezension von: Norbert Fries: Ambiguität und Vagheit; Werner Wolski: Schlechtbestimmtheit und Vagheit – Tendenzen und Perspektiven. In: Zeitschrift für Germanistik 1/84. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 112-116.
- Janshoff, Friedrich (1982): Rezension von: Werner Wolski: Schlechtbestimmtheit und Vagheit – Tendenzen und Perspektiven. Methodologische Untersuchungen zur Semantik. (= Reihe Germanistische Linguistik, Band 28). In: Informationen Deutsch als Fremdsprache 5/1982. (= Informationen Deutsch als Fremdsprache 9.5). Bad Honnef: Petersberg. S. 108-109.