Reihe Germanistische Linguistik

Band 22:
Henne, Helmut (Hrsg.): Praxis der Lexikographie. Berichte aus der Werkstatt. VIII/144 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10358-2

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 568
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-163335-0

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung S. VII
 
Umbach, Horst:
  Das Goethe-Wörterbuch
Beschreibung eines literatur- und individualsprachlichen Wörterbuchs
S. 1
Speer, Heino:
  Protokoll der Diskussion S. 17
Dickel, Günther / Speer, Heino:
  Deutsches Rechtswörterbuch
Konzeption und lexikographische Praxis während acht Jahrzehnten (1897-1977)
S. 20
Mitarbeiter des Goethe-Wörterbuchs:
  Protokoll der Diskussion S. 36
Bahr, Joachim:
  Regeln zur Praxis der historischen Lexikographie S. 38
Althaus, Hans Peter:
  Protokoll der Diskussion S. 66
Heestermans, Hans:
  Das Woordenboek der Nederlandsche Taal
Beschreibung eines historisch-deskriptiven Wörterbuchs
S. 68
Horlitz, Bernd:
  Protokoll der Diskussion S. 80
Drosdowski, Günther:
  Die Metapher im Wörterbuch S. 83
Ballweg-Schramm, Angelika:
  Protokoll der Diskussion IDS-Publikationsserver
S. 91
Ballweg-Schramm, Angelika / Schumacher, Helmut:
  Verbvalenz-Wörterbuch auf semantischer Basis IDS-Publikationsserver
S. 94
Wiegand, Herbert Ernst:
  Protokoll der Diskussion S. 118
Reichmann, Oskar:
  Probleme des Frühneuhochdeutschen Handwörterbuchs auf dem Hintergrund der auf der Tagung diskutierten Themen S. 124
Henne, Helmut:
  Wörterbuchprobleme in der Diskussion
Protokoll und Kommentar der Abschlußsitzung
S. 131
 
Sachregister S. 139

Rezensionen