Reihe Germanistische Linguistik

Band 163:
Muthmann, Gustav: Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. VI/498 S. - Tübingen: Niemeyer, 1996.
ISBN: 3-484-31163-0

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. LA 446
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-091854-0

Rechtschreibwörterbücher und Aussprachewörterbücher legen gleichermaßen das Schriftbild der Wörter in alphabetischer Ordnung zugrunde; so sehr sind wir auf die orthographische Fixierung unseres Wortschatzes eingestellt. Gleichwohl besteht ein großes Interesse, Wörter nach ihrem Lautbild im Zusammenhang zu erfassen, z.B. Wörter mit dem Eingangs-Frikativ [f-] unabhängig von der graphemischen Repräsentation als (f-,), (ph-) oder (v-), die Füllung des Anfangsrandes (Onsets) mit einem oder mehreren Konsonanten, Art und Häufigkeit des jeweiligen Silbenkernes, Akzentverschiebungen und weitere phonotaktische und silbenphonologische Probleme zu untersuchen. In dem Buch ist der gesamte Wortschatz der Gegenwart in seiner gesprochenen Standardform mit den Zeichen der Internationalen Lautschrift erfaßt und in einer sachadäquaten Folge der Vokale und Konsonanten geordnet, dazu jeweils die graphemische Entsprechung und ggf. kommentierende Bemerkungen zu Komposita und Ableitungsgruppen. In der Einleitung wird – nach einem Blick auf die Geschichte von Wörterbüchern zur Aussprache seit dem frühen 18. Jahrhundert – das Verfahren der Sammlung und Ordnung begründet. Der Schlußteil erörtert grundsätzliche 'Probleme und Fragen', die sich bei der Erarbeitung des phonologischen Wörterbuchs ergeben, wie "Zweierlei [§§] und [a] im Deutschen?", "Akzent und Silbengrenze", "Unsilbische Vokale" u.a.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Einleitung S. 1
Wörterbuchteil S. 39
Probleme und Fragen S. 481
 
Abkürzungen S. 494
Literaturverzeichnis S. 495

Rezensionen

  • Hirschfeld, Ursula (1999): Rezension von: Gustav Muthmann: Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. In: Deutsch als Fremdsprache 36.2. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 121-122.
  • Benware, Wilbur A. (1998): Rezension von: Gustav Muthmann: Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 163). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 65.3. Stuttgart: Steiner. S. 339-341.
  • Pilarský, Jiří (1997): Rezension von: Gustav Muthmann: Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. In: Sprachtheorie und germanistische Linguistik 6. Debrecen: Kossuth. S. 101-106.
  • Kammerer, Matthias (1997): Kurzrezension von: Gustav Muthmann: Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. In: Lexicographica 13. Tübingen: Niemeyer. S. 307-308. Text
  • Groß, Michael (1998): Rezension von: Gustav Muthmann: Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. (Germanistische Linguistik 163). In: Info DaF 25.2/3. München: iudicium. S. 335-337. Text