Reihe Germanistische Linguistik
- Band 127:
- Kany, Werner: Inoffizielle Personennamen. Bildung, Bedeutung und Funktion.
IX/365 S. - Tübingen: Niemeyer, 1992.
ISBN: 3-484-31127-1
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-137705-6
Gegenstand der Arbeit sind inoffizielle Personennamen (PN). Die Analyse ihrer Bildung und Bedeutung ergibt, daß es sich nicht um sprachgebundene, sondern um allgemeine kognitive bzw. semiotische Phänomene handelt.
Inhaltsverzeichnis
1. | Vorbemerkungen und Methode | S. 1 | |
2. | Gegenstandsbestimmung und Ziele | S. 11 | |
3. | Bildung inoffizieller Personennamen | S. 33 | |
4. | Bedeutung inoffizieller Personennamen | S. 105 | |
5. | Inhalte und Onomasiologie inoffizieller Personennamen | S. 142 | |
6. | Funktionen und Wirkung inoffizieller Personennamen | S. 170 | |
7. | Vergabe inoffizieller Personennamen | S. 199 | |
8. | Schlußbemerkung und Ausblick | S. 221 | |
Literaturverzeichnis | S. 225 | ||
Anhang | S. 232 |
Rezensionen
- von Gadow, Henning (1996): Rezension von: Werner Kany: Inoffizielle Personennamen. Bildung, Bedeutung und Funktion (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 127). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 63.3. Stuttgart: Steiner. S. 351-355.
- Kohlheim, Volker (1993): Rezension von: Werner Kany: Inoffizielle Personennamen. In: Beiträge zur Namenforschung 28.2. Heidelberg: Winter. S. 196-202.