Muttersprache

Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache

Herausgegeben von Rudolf Hoberg, Egon Hölder, Walter Otto, Günther Pflug und Alfred Warner (Hefte 101 - 103)



Inhaltsverzeichnis Heft 1/103

Aufsätze
Domaschnew, Anatoli I.:
  Die deutschen Mundarten in Rußland und in der ehemaligen Sowjetunion
Rückschau, Forschungsstand und aktuelle Tendenzen
S. 1
Dahms-Meškank, Wórša / Oschlies, Wolf:
  "DDRsch" mit slawischen Wörtern?
Die Sprache der Lausitzer Sorben unter der SED-Herrschaft
S. 12
Römer, Ruth:
  Sigmund Feist und die Gesellschaft für deutsche Philologie in Berlin S. 28
Diekmannshenke, Hajo:
  Auf den Spuren Müntzers?
Beobachtungen zum Schlagwortgebrauch deutscher Jakobiner
S. 41
Starke, Günter:
  Droht uns eine Bindestrich-Inflation? S. 50
Rezensionen
Fotheringham, Heinz:
  Müller, Friedrich (Hg.): Untersuchungen zur Rechtslinguistik. Interdisziplinäre Studien zur praktischen Semantik und Strukturierender Rechtslehre in Grundfragen der juristischen Methodik S. 61
Diekmannshenke, Hajo:
  Spillmann, Hans Otto (Hg.): Linguistische Beiträge zur Müntzer-Forschung. Studien zum Wortschatz in Thomas Müntzers deutschen Schriften und Briefen S. 66
Ockel, Eberhard:
  Klin, Eugeniusz: Deutsch-polnische Literaturbeziehungen. Bausteine der Verständigung von der Aufklärung bis zur Gegenwart S. 68
Ockel, Eberhard:
  Richter-Reichhelm, Joachim: Compendium scholare troporum et figurarum. Schmuckformen literarischer Rhetorik […] S. 69
Zabel, Hermann:
  Strunk, Hiltraud: Stuttgarter und Wiesbadener Empfehlungen. Entstehungsgeschichte und politisch-institutionelle Innenansichten gescheiterter Rechtschreibreformversuche von 1950-1965 S. 70
Karch, Dieter:
  Kleine, Heinrich: Phonologische und statistisch-dialektgeographische Untersuchungen an nordelsässischen Ortsdialekten S. 71
Ockel, Eberhard:
  Ludwig, Otto: Der Schulaufsatz. Seine Geschichte in Deutschland S. 72
Sucharowski, Wolfgang:
  Weingarten, Rüdiger: Verständigungsprobleme im Grundschulunterricht S. 74
Neuland, Eva:
  Scholten, Beate: Standard und städtischer Substandard bei Heranwachsenden im Ruhrgebiet S. 77
Ockel, Eberhard:
  Biere, Bernd Ulrich: Verständlichmachen. Hermeneutische Tradition – historische Praxis – sprachtheoretische Begründung S. 80
Christoph, Ernst-Michael:
  Koß, Gerhard: Namenforschung. Eine Einführung in die Onomastik S. 81
Potthoff-Knoth, Anne:
  Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Autorenkollektiv unter der Leitung von Wolfgang Pfeifer […] S. 83
Piirainen, Ilpo Tapani:
  Raabe, Susanne M.: Der Wortschatz in den deutschen Schriften Thomas Murners S. 86
 
Kurzanzeigen S. 87


Bestellungen:
Gesellschaft für deutsche Sprache
Spiegelgasse 13, 65183 Wiesbaden
Tel.: (0611) 999 55 18, Fax: (0611) 999 55 30