Reihe Germanistische Linguistik
- Band 92:
- Biere, Bernd Ulrich: Verständlich-machen. Hermeneutische Tradition, historische Praxis, sprachtheoretische Begründung.
VII/287 S. - Tübingen: Niemeyer, 1989.
ISBN: 3-484-31092-8
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-163184-4
Inhaltsverzeichnis
0. | Einleitung | S. 1 | |
Teil I: Verstehen und Verständlichkeit. Hermeneutische, psychologische und sprachtheoretische Konzeptionen | |||
1. | Hermeneutische Tradition, sprachanalytische Philosophie und Theorien des sprachlichen Handelns | S. 4 | |
2. | Psychologische Verständlichkeitsforschung | S. 32 | |
3. | Kognitionswissenschaftliche Theorieansätze | S. 63 | |
4. | Zeichentheoretische und linguistische Ansätze | S. 101 | |
Teil II: Verständlich-Machen | |||
1. | Vorüberlegungen zum Begriff des Verständlich-Machens | S. 141 | |
2. | Verständlich-Machen: Eine historische Praxis | S. 158 | |
3. | Verständlich-Machen: Ein systematisches Dilemma? | S. 174 | |
4. | Verständlich-Machen: Die Vermittlungsaufgabe | S. 201 | |
Literatur | S. 267 |
Rezensionen
- Christmann, Ursula (1991): Rezension von: B. U. Biere: Verständlich-Machen. Hermeneutische Tradition – Historische Praxis Sprachtheoretische Begründung. In: Linguistische Berichte 131. Forschung, Information, Diskussion. Opladen: Westdeutscher Verlag. S. 68-70.
- Ockel, Eberhard (1993): Rezension von: Biere, Bernd Ulrich: Verständlichmachen. Hermeneutische Tradition – historische Praxis – sprachtheoretische Begründung. In: Muttersprache 1/103. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 80-81.
- Uesseler, Manfred (1991): Rezension von: Bernd-Ulrich Biere: Verständlich-Machen. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 2/1991. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang. S. 450-451.
- Uesseler, Manfred (1989): Ermutigend. Rezension von: Bernd Ulrich Biere: Verständlich-Machen. Hermeneutische Tradition – Historische Praxis – Sprachtheoretische Begründung. (Reihe Germanistische Linguistik 92). In: Sprachreport 4/89. Mannheim. S. 18. →IDS-Publikationsserver