Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik

Gefördert aus Mitteln der Universität Siegen

Herausgegeben von Hartmut Bleumer, Rita Franceschini, Stephan Habscheid und Niels Werber (Hefte 168 - 220)



Inhaltsverzeichnis Heft 3/2024

Mediale Identitäten – multimodal und mehrsprachig
Herausgegeben von Pamela Steen und Carolin Schwegler
Schwegler, Carolin / Steen, Pamela:
  Mediale Identitäten – multimodal und mehrsprachig S. 383
 
Schwegler, Carolin / Landschoff, Jöran / Rommel, Leyla:
  Climate Imaginaries and the Linguistic Construction of Identities on Social Media S. 393
Frick, Karina:
  Identitätsarbeit und kollektive Beziehungsgestaltung im WhatsApp-Gruppenchat S. 433
Busch, Florian:
  Chronotopische Identitäten in Smartphone-basierten Interaktionen S. 465
Steen, Pamela / Gnau-Franké, Birte C.:
  »Ist es obszön, einen Abschiedsbrief an ein Haustier zu schreiben?« – Tiere als Adressat*innen in (offenen) Briefen und (anderen) Social Media-Formaten S. 495
Mattfeldt, Anna:
  Digital Expressions of Grief and Mourning between Music, Language and Speechlessness S. 531
Bührig, Kristin:
  »Wissenschaft hat ein eiskaltes Händchen«: Zu einigen Dimensionen der Identitätskonstruktion von Wissenschaft im NDR-Podcast Coronavirus-Update S. 559
Labor
Imo, Wolfgang:
  Problematische Possessivität: Possessivpronomen und Reparatursequenzen in historischen Dramen S. 583
Lickhardt, Maren:
  Zeitschriften als Common Grounds früher Popkulturen S. 611


Bestellungen:
J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung
und C. E. Poeschel Verlag GmbH Stuttgart · Weimar
Postfach 10 32 41, 70028 Stuttgart
Tel.: (0711) 2194 - 0, Fax: (0711) 2194 - 119