Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. VII | ||
| Meibauer, Jörg: | |||
| Probleme einer Theorie des Satzmodus | S. 1 | ||
| Altmann, Hans: | |||
| Zur Problematik der Konstitution von Satzmodi als Formtypen | S. 22 | ||
| Donhauser, Karin: | |||
| Verbaler Modus oder Satztyp? Zur grammatischen Einordnung des deutschen Imperativs |
S. 57 | ||
| Fries, Norbert: | |||
| Zu einer Randgrammatik des Deutschen | S. 75 | ||
| Kaspar, Walter: | |||
| Konjunktiv II und Sprechereinstellung | S. 96 | ||
| Kürschner, Wilfried: | |||
| Modus zwischen Verb und Satz | S. 114 | ||
| Luukko-Vinchenzo, Leila: | |||
| Entscheidungsfragesätze im Finnischen Mit einem Exkurs ins Deutsche |
S. 125 | ||
| Näf, Anton: | |||
| Gibt es Exklamativsätze? | S. 140 | ||
| Oppenrieder, Wilhelm: | |||
| Aussagesätze im Deutschen | S. 161 | ||
| Rolf, Eckard: | |||
| Über den Deklarativmodus | S. 190 | ||
| Rosengren, Inger: | |||
| Konfliktäre Sprachhandlungen und ihre sprachliche Realisierung | S. 207 | ||
| Scholz, Ulrike: | |||
| Wunschsätze im Deutschen – formale und funktionale Beschreibung | S. 234 | ||
| Zaefferer, Dietmar: | |||
| Satztypen, Satzarten, Satzmodi – Was Konditionale (auch) mit Interrogativen zu tun haben | S. 259 | ||
| Sachregister | S. 286 | ||
Rezensionen
- Suchsland, Peter (1989): Rezension von: Jörg Meibauer (Hrsg.): Satzmodus zwischen Grammatik und Pragmatik. In: Zeitschrift für Germanistik 3/89. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 357-360.
- Teuchert, Brigitte (1987): Rezension von: Jörg Meibauer (Hrsg.): Satzmodus zwischen Grammatik und Pragmatik. In: Info DaF 14.5/6. München: iudicium. S. 506.