Koloniale und Postkoloniale Linguistik (KPL/CPL)
Herausgegeben von Stefan Engelberg, Peter Mühlhäusler, Doris Stolberg, Thomas Stolz und Ingo H. Warnke
- Band 16:
- Ebert, Verena: Koloniale Straßennamen. Benennungspraktiken im Kontext kolonialer Raumaneignung in der deutschen Metropole von 1884 bis 1945.
306 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISBN: 978-3-11-071812-6
- Band 17:
- Lindenfelser, Siegwalt: Kreolsprache Unserdeutsch. Genese und Geschichte einer kolonialen Kontaktvarietät.
XVI/264 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISBN: 978-3-11-071400-5
- Band 18:
- Perez, Danae Maria / Sippola, Eeva (Hrsg.): Postcolonial Language Varieties in the Americas.
VIII/326 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISBN: 978-3-11-072390-8
- Band 19:
- Levkovych, Nataliya (Hrsg.): Susceptibility vs. Resistance. Case Studies on Different Structural Categories in Language-Contact Situations.
X/482 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2022.
ISBN: 978-3-11-078519-7
- Band 20:
- de Bloom, Jascha: Toponymische Klassifikatoren und der koloniale Blick. Merkmale einer kolonialen Kategorisierung von Landschaft.
XV/196 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2022.
ISBN: 978-3-11-079570-7