sociolinguistica

Internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik

Herausgegeben von Ulrich Ammon, Jeroen Darquennes und Sue Wright (ab Jahrbuch 23)



Jahrbuch 31:
Rutten, Gijsbert / Salmons, Joseph / Vandenbussche, Wim / Vosters, Rik (Hrsg.): Historische Mehrsprachigkeit: Sprachkontakt, Sprachgebrauch, Sprachplanung. VIII/267 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2017.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 32:
Ammon, Ulrich / Darquennes, Jeroen / Oakes, Leigh / Wright, Sue (Hrsg.): Sprachwahl im Tourismus – mit Schwerpunkt Europa. XII/408 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2018.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 33:
Bonotti, Matteo / Chríost, Diarmait Mac Giolla (Hrsg.): Sprachgerechtigkeit im interdisziplinären Kontext. XV/247 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2019.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 34:
Darquennes, Jeroen / du Plessis, Theodorus / Soler, Josep (Hrsg.): Management der Sprachenvielfalt im Hochschulwesen. X/335 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2020.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 35:
Wide, Camilla / Norrby, Catrin / Oakes, Leigh (Hrsg.): Neue Perspektiven auf Plurizentrizität. IX/307 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 36:
Sociolinguistica 36. 266 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2022.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 37:
Sociolinguistica 37. 173 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2023.
ISSN: 1865-939X


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251