sociolinguistica

Internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik

Herausgegeben von Ulrich Ammon, Klaus J. Mattheier und Peter H. Nelde (Jahrbücher 1 - 21)



Jahrbuch 1:
Ammon, Ulrich / Mattheier, Klaus J. / Nelde, Peter H. (Hrsg.): Brennpunkte der Soziolinguistik. XII/162 S. - Tübingen: Niemeyer, 1987.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 2:
Mattheier, Klaus J. (Hrsg.): Standardisierungsentwicklungen in europäischen Nationalsprachen: Romania, Germania. VII/290 S. - Tübingen: Niemeyer, 1988.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 3:
Ammon, Ulrich / Cheshire, Jenny (Hrsg.): Dialekt und Schule in den europäischen Ländern. XIII/221 S. - Tübingen: Niemeyer, 1989.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 4:
Ammon, Ulrich / Nelde, Peter H. (Hrsg.): Minderheiten und Sprachkontakt. XII/253 S. - Tübingen: Niemeyer, 1990.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 5:
Ammon, Ulrich / Haarmann, Harald (Hrsg.): Schwerpunkt: Status und Funktion der Sprachen in den Institutionen der Europäischen Gemeinschaft. XII/221 S. - Tübingen: Niemeyer, 1991.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 6:
Mattheier, Klaus J. / Panzer, Baldur (Hrsg.): Nationalsprachenentstehung in Osteuropa. V/256 S. - Tübingen: Niemeyer, 1992.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 7:
Nelde, Peter H. (Hrsg.): Mehrsprachigkeitskonzepte in den Schulen Europas. XII/350 S. - Tübingen: Niemeyer, 1993.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 8:
Ammon, Ulrich (Hrsg.): English Only? in Europa. VIII/212 S. - Tübingen: Niemeyer, 1994.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 9:
Haarmann, Harald (Hrsg.): Europäische Identität und Sprachenvielfalt. XIII/225 S. - Tübingen: Niemeyer, 1995.
ISSN: 1865-939X
Jahrbuch 10:
Auer, Peter / Hinskens, Frans / Mattheier, Klaus J.(Hrsg.): Europäische Identität und Sprachenvielfalt. V/225 S. - Tübingen: Niemeyer, 1996.
ISSN: 1865-939X


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251