Info DaF

Informationen Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit demFachverband Deutsch als Fremdsprache (ab Heft 44)



Inhaltsverzeichnis Heft 47.1

Nachruf
Koreik, Uwe / Köster, Lutz:
  Nachruf auf Dr. Fritz Neubauer S. 1
Themenschwerpunkt: Das Thema Holocaust im DaF- und DaZ-Unterricht
Herausgegeben von Roger Fornoff, Silke Ghobeyshi und Barbara Schmenk
Fornoff, Roger / Ghobeyshi, Silke / Schmenk, Barbara:
  “Das Thema Holocaust im DaF- und DaZ-Unterricht”
Einführung in den Themenschwerpunkt
S. 3
Springer, Matthias:
  Der Holocaust: Kulturelles Narrativ und Heterotopie Deutschlands S. 11
Wendland, Jörn / Lay, Tristan:
  Kunst in Zeiten des Holocausts: KZ-Häftlingskunst als landeskundliche Herausforderung im DaF-Unterricht S. 30
Sars, Paul / Jentges, Sabine / Cerri, Chiara:
  “Das kann man wirklich nicht auf so einem kleinen Zettel zusammenfassen: Auf jeden Fall etwas für das weitere Leben”
Drillingsberichte: Geschichte aktuell begegnen im Deutsch als Fremdsprache- und fächerübergreifenden Unterricht
S. 63
Pülm, Felix:
  “The Darkest Chapter of Human History” – Ein Ausstellungsprojekt zur Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust im DaF-Unterricht einer thailändischen Universität S. 90


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251