Info DaF

Informationen Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 11 - 43)



Inhaltsverzeichnis Heft 15.3

Raasch, Albert:
  Grammatische Terminologie: Wer sie benutzt, muß wissen, was er tut
Angewandt-linguistische Vorüberlegungen für methodisch-didaktische Entscheidungen
S. 283
Stojanova-Jovčeva, Stanka / Marinova-Gerčeva, Maria:
  Textlinguistische Aspekte im Fremdsprachenunterricht im Hinblick auf Originaltexte und adaptierte Texte S. 291
Ausländische Autoren schreiben
Yildız, Şerafettin:
  Gedichte S. 319
DaF im Ausland
Bartolomé, Petra / Zschachlitz, Ralf:
  Radio-Arbeit im DaF-Unterricht in Frankreich S. 328
Didaktik DaF / Aus der Praxis
Schmid, Claus Peter:
  Unterricht mit der Schere S. 335
Berichte
Ehlers, Swantje:
  Bericht über das »Fernstudienprojekt zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Germanistik und Deutsch als Fremdsprache« S. 341
Reuter, Ewald:
  Bericht über den »Video-Produktionskurs für Deutschlehrer an finnischen Hochschulen und Fachhochschulen« vom 16.-27. August 1987 in Lübeck S. 343
Rezensionen
Birkenfeld, Helmut:
  Special Language / Fachsprache – Internationale Zeitschrift für Fachsprachenforschung, -didaktik und Terminologie S. 348
Aus der Arbeit des AKDaF
Bericht über die Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache 1988 in Kiel S. 350
Rechenschaftsbericht des Arbeitskreises Deutsch als Fremdsprache für das Geschäftsjahr 1987/88 S. 359
Anträge des Plenums der Jahrestagung für das Geschäftsjahr 1988/89 S. 364
Mitglieder des Arbeitskreises Deutsch als Fremdsprache 1988/89 S. 367
 
Über die Autoren S. 368
Abstracts S. 369


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251