Info DaF
Informationen Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 11 - 43)
| < Heft 15.1 | 15.2 | 15.3 | 15.4 | 15.5/6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 15.2
| Zimmer, Hubert D.: | |||
| Gedächtnispsychologische Aspekte des Lernens und Verarbeitens von Fremdsprache | S. 149 | ||
| Fabricius-Hansen, Cathrine / Heringer, Hans Jürgen: | |||
| Die Idee einer rezeptiven Grammatik und ihre Realisierung | S. 164 | ||
| DaF im Ausland | |||
| Ihekweazu, Edith / Kammler, Eva / Ludszuweit, Christoph / Holste von Mutius, Klaus Peter: | |||
| Lernziele des Deutschunterrichts in Afrika Die Entmythisierung des Deutschlandbilds |
S. 176 | ||
| Didaktik DaF / Aus der Praxis | |||
| Beirat Deutsch als Fremdsprache des Goethe-Instituts: | |||
| Texte in Lehrwerken des Deutschen als Fremdsprache – Vierunddreißig Maximen | S. 188 | ||
| Brons-Albert, Ruth: | |||
| Lernprogramme als Lehrmittel im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht | S. 195 | ||
| Kippenhan, Kerstin: | |||
| Textverarbeitungstheorien und ihre Nutzbarkeit für den Unterricht »Deutsch als Fremdsprache« an der Universität | S. 205 | ||
| Mavrodieva, Ljubov: | |||
| Textlinguistische Untersuchung und Didaktisierung von Fachtextsorten zu Zwecken ihrer sinngemäßen kommunikationsadäquaten Rezeption | S. 214 | ||
| Fachtagung: Didaktik des Faches Deutsch als Fremdsprache I – Hör- und Leseverstehen | |||
| Bechtel, Christiana / Hornung, Wolfgang: | |||
| Bericht der Arbeitsgruppe Leseverstehen | S. 224 | ||
| Neuf-Münkel, Gabriele: | |||
| Bericht der Arbeitsgruppe Hörverstehen | S. 229 | ||
| Berichte | |||
| Blessin, Stefan / Delmas, Hartmut / Grießhaber, Wilhelm / Latour, Bernd / Rehbein, Jochen / Stenzig, Bernd / Weigel, Sigrid: | |||
| Der Bereich Deutsch als Fremdsprache in der Germanistik an der Universität Hamburg | S. 241 | ||
| Dine, Paul J. / Hallek, Claudia: | |||
| Deutsch als Fremdsprache in der Industrie am Beispiel eines Großunternehmens | S. 254 | ||
| Rissom, Ingrid: | |||
| Spannende Versatzstücke DAAD-Kolloquium in Bayreuth, September 1987 |
S. 257 | ||
| Esselborn, Karl: | |||
| Adelbert-von-Chamisso-Preis 1988 | S. 259 | ||
| Tagungsankündigungen | |||
| Eigenproduktion, Schwerpunkt Fachsprachen – 45. Internationale Fachtagung »Video im Fremdsprachenunterricht Deutsch« vom 2.-4. November 1988 in Bielefeld | S. 260 | ||
| Expolingua 88 – Erste Sprachenmesse in Deutschland vom 16.-20. November 1988 auf dem Ausstellungsgelände in Frankfurt/Main | S. 261 | ||
| Les Etats Généraux des Langues – Internationales Symposium für Fremdsprachen vom 26.-29. April 1989 – Paris, Frankreich | S. 262 | ||
| Echo | |||
| Fenster, Claudia: | |||
| Echo auf den Bericht über die »Tagung des Internationalen Arbeitskreises Sonnenberg« von Rolf Ehnert in Info DaF 14, 2 (1987), 174-177 | S. 263 | ||
| Rezensionen | |||
| Bosselmann-Cyran, Kristian / Wigger, Arndt: | |||
| Gudula Mebus, Andreas Pauldrach, Marlene Rall, Dietmar Rösler: Sprachbrücke 1. Deutsch als Fremdsprache | S. 264 | ||
| Pauldrach, Andreas: | |||
| Über die Kunst der Kritik oder wie man statt des fremden den eigenen Ruf schädigt Randnotizen zur Rezension von R. Bosselmann-Cyran und A. Wigger |
S. 272 | ||
| Eingegangene Literatur | S. 276 | ||
| Über die Autoren | S. 277 | ||
| Abstracts | S. 278 | ||
| < Heft 15.1 | 15.2 | 15.3 | 15.4 | 15.5/6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |