Info DaF

Informationen Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 11 - 43)



Inhaltsverzeichnis Heft 15.1

Gutenberg, Norbert:
  Sprechdenken – Hörversehen – Leselehre
Überlegungen aus sprechwissenschaftlicher Sicht
S. 3
Henrici, Gert:
  Zur Relevanz zweitspracherwerblicher Forschungen für Entscheidungen im Fremdsprachenunterricht
Beispiel: Die Input-Hypothese
S. 25
Bork-Goldfjeld, Iris:
  Mögliche Funktionen von Computerprogrammen und ihre Anwendungsmöglichkeiten im Fremdsprachenunterricht S. 40
Jahrestagung
Einladung zur 16. Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache vom 26.-28. Mai 1988 in Kiel S. 45
Vorläufiges Tagungsprogramm S. 48
Informationen zu einzelnen Veranstaltungen der Jahrestagung S. 50
DaF im Ausland
Froehlich, Jürgen:
  Lesen können – Lesen wollen: Zur Problematik der Textauswahl für den Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht S. 56
Lenschen, Walter:
  Französischsprachige Deutschstudenten in der mehrsprachigen Schweiz – Fragen der Einstellung zu Fremdsprachen S. 61
Aus der Praxis
Bürner-Kotzam, Renate / Jensen, Jörn:
  Der deutsche Faschismus: Ideologie, Literatur, bildende Kunst und Architektur
Projektunterricht und Team-Teaching in der VR China
S. 65
Wang, Min:
  Hauptprobleme der Deutschlernenden aus China mit der deutschen Aussprache S. 76
Berichte
Deichsel, Sabine:
  Deutsch-Französisches Germanistentreffen vom 30.9.1987-4.10.1987 in Berlin S. 83
Bartha, Magda:
  Fachsprachenkonferenz in Budapest, 26./27.10.1987 S. 87
Miklitz, Günther:
  Bericht vom 3. chinesischen Germanistenkongreß in Kanton S. 90
Reuter, Ewald:
  Bericht über das Fortbildungsseminar für finnische Fachsprachenlehrer vom 5.-12. September 1987 in Dresden S. 92
Ehnert, Rolf / Fluck, Hans-Rüdiger u.a.:
  The 6th European Symposium on Language for specific purposes – Vaasa Finnland, August 3-7, 1987 S. 99
Petry Malnic, Margot:
  Ein realisiertes Projekt S. 106
Rezensionen
Wasmuth, Werner:
  Helmut Glück: Schrift und Schriftlichkeit. Eine sprach- und kulturwissenschaftliche Studie S. 107
Tagungsankündigungen
3. Fachtagung des AKDaF: Didaktik des Deutschen als Fremdsprache: Landeskunde und Landeskundevermittlung, 13.-16.9.1988 in Berching bei Regensburg S. 110
Tagung des Internationalen Deutschlehrerverbandes (IDV) und des Österreichischen Lehrerverbandes Deutsch-als-Fremdsprache (ÖDaF) S. 111
Eingegangene Literatur
S. 112
Auswahlbibliographie
Eggers, Dietrich:
  Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremdsprache 1988 S. 116
 
Über die Autoren S. 144
Abstracts S. 145


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251