Wisniewski, Katrin / Möhring, Jupp: |
|
Die Vergleichbarkeit von Sprachprüfungen zum Hochschulzugang im Licht ausgewählter post-entry-Sprachtests |
S. 195 |
Schirrmeister, Lars / Rummel, Marlene / Heine, Antje / Suppus, Nina / Mendoza Sánchez, Bárbara: |
|
Gingko – ein Korpus der ingenieurwissenschaftlichen Sprache |
S. 214 |
Spiridon-Șerbu, Claudia: |
|
Robert Musils “Der Mann ohne Eigenschaften” im universitären DaF-Unterricht zur Förderung der symbolischen Kompetenz |
S. 225 |
Diskussionsforum |
Badstübner-Kizik, Camilla / Schiedermair, Simone: |
|
‘Linguistic Landscapes’ – keine sinnvolle Forschungs perspektive für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache? |
S. 237 |
Diskussion von Lehr- und Lernmaterialien |
Middeke, Annegret / Semyonova, Anastassiya: |
|
Svetlana Burmasova / Bettina Morcinek: Auf Deutsch bauen. Lehr- und Arbeitsbuch für Bauhelfer |
S. 241 |
Rezensionen |
Ketzer-Nöltge, Almut: |
|
Eva Burwitz-Melzer / Claudia Riemer / Lars Schmelter (Hg.): Das Lehren und Lernen von Fremd- und Zweitsprachen im digitalen Wandel |
S. 245 |
Riedner, Renate: |
|
Beate Baumann: Sprach- und kulturreflexives Lernen in Deutsch als Fremdsprache |
S. 247 |
Liedke-Göbel, Martina: |
|
Roshanak Saberi: Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von Sprechstundengesprächen. Ein diskursanalytisch fundiertes Angebot zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit internationaler Studierender |
S. 250 |
Hallsteinsdóttir, Erla: |
|
Stephan Stein / Sören Stumpf: Muster in Sprache und Kommunikation. Eine Einführung in Konzepte sprachlicher Vorgeformtheit |
S. 252 |