Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (ab Heft 49)
| < Heft 56.1 | 56.2 | 56.3 | 56.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 56.1
| Gadow, Anne: | |||
| “Also wann, war eigentlich egal, ja, und die Größe zählt.” Interdisziplinäre Perspektiven auf das Erklären im frühen naturwissenschaftlichen Unterricht |
S. 3 | ||
| Klemm, Albrecht: | |||
| Wie nützlich sind schriftliche Korrekturen grammatischer Fehler im DaF-Unterricht? Annäherung an eine praxisrelevante Frage |
S. 13 | ||
| Hennemann, Doris / Perlmann-Balme, Michaela / Stelter, Claudia: | |||
| Goethe-Zertifikat A2 – Werkstattbericht zur Qualitätssicherung bei der Entwicklung produktiver Prüfungsteile | S. 23 | ||
| Kaiser, Julia: | |||
| Der “absolute” Gebrauch von Modalverben im gesprochenen Deutsch |
→IDS-Publikationsserver |
S. 35 | |
| Diskussion von Lehr- und Lernmaterialien | |||
| Markov, Stefan: | |||
| “Sprachbewusste Unterrichtsplanung. Prinzipien, Methoden und Beispiele für die Umsetzung” | S. 46 | ||
| Rezensionen | |||
| Bračič, Stojan: | |||
| Christian Fandrych / Maria Thurmair: Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache | S. 51 | ||
| Choffat, Delphine: | |||
| Norman Haß: Doppelte Zeitformen im Deutschen und im Französischen | S. 54 | ||
| Harfmann, Martin: | |||
| Ludger Hoffmann et al. (Hg.): Deutsch als Zweitsprache. Ein Handbuch für die Lehrerausbildung | S. 56 | ||
| Wildemann, Anja: | |||
| Rezension von. Barbara Geist / Andreas Krafft: Deutsch als Zweitsprache. Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen | S. 59 | ||
| Schewe, Manfred: | |||
| Thomas Müller: Sprachliche Kognitivierung im dramapädagogischen Deutsch-als-Fremd sprache-Unterricht. Eine Bestandsaufnahme und empirische Expertenbefragung | S. 61 | ||
| < Heft 56.1 | 56.2 | 56.3 | 56.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |