Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (ab Heft 49)
| < Heft 55.1 | 55.2 | 55.3 | 55.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 55.3
| Wisniewski, Katrin: | |||
| Grammatische Korrektheit und L2-Kompetenz Eine Lernerkorpus-Studie |
S. 131 | ||
| Palm, Hendrikje / Schneider, Kathrin / Shamsutdinova, Elvira: | |||
| Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen und Ecuador – vielfältige Standards oder Standards vervielfältigen? | S. 143 | ||
| Herold, Isabel / Schuttkowski, Caroline / Rothstein, Björn: | |||
| Orthographie und Linguistische Landschaften Wie beeinflussen öffentliche Fehlschreibungen die Rechtschreibleistungen? |
S. 154 | ||
| Lehrner-te Lindert, Elisabeth / van der Knaap, Ewout / de Graaff, Rick: | |||
| Lehrkraftperspektiven auf den Einsatz von literarischen Texten im niederländischen DaF-Unterricht der Sekundarstufe I | S. 160 | ||
| Diskussion von Lehr- und Lernmaterialien | |||
| Reinke, Kerstin: | |||
| Ulrike A. Kaunzner: Aussprachekurs Deutsch. Übungsprogramm zur Verbesserung der Aussprache für Unterricht und Selbststudium | S. 171 | ||
| Rezensionen | |||
| Ammon, Ulrich: | |||
| Heiko F. Marten: Sprach(en)politik. Eine Einführung | S. 175 | ||
| Schramm, Karen: | |||
| Michael K. Legutke / Michael Schart (Hg.): Fremdsprachendidaktische Professionsforschung. Brennpunkt Lehrerbildung | S. 177 | ||
| Bitter, Ákos: | |||
| Ilona Feld-Knapp (Hg.): Grammatik | S. 179 | ||
| Martínez Zirate, Víctor Aarón: | |||
| Katharina Salzmann: Expansionen in der deutschen und italienischen Wissenschaftssprache. Kontrastive Korpusanalyse und sprachdidaktische Überlegungen | S. 182 | ||
| Spillner, Bernd: | |||
| Eirini Monsela: Kulturspezifischer Tempusgebrauch in der Fremdsprache Deutsch am Beispiel griechischer Lernender. Lernersprachenanalyse – Kulturkontrastive Analyse | S. 184 | ||
| Reichmann, Tinka: | |||
| Júlio C. M. Matias: Schreibprozesse im Kontrast. Eine Fallstudie zur L1- und L2- Textproduktion brasilianischer und deutscher Studierender | S. 185 | ||
| Stezano Cotelo, Kristin: | |||
| Heba Emam: Exzerpieren als Wissensverarbeitung von wissenschaftlichen Texten in der deutschen und ägyptischen Universität. Eine linguistische Analyse aus funktional-pragmatischer Sicht | S. 187 | ||
| Geist, Barbara: | |||
| Nicole Ehrmann: Strukturen der Konzeptualisierung frühkindlicher Mehrsprachigkeit | S. 189 | ||
| < Heft 55.1 | 55.2 | 55.3 | 55.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |