Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 49 - 59)



Inhaltsverzeichnis Heft 55.2

Hirschfeld, Ursula / Rösler, Dietmar / Schramm, Karen:
  Rückblick auf den Themenschwerpunkt “Mündlichkeit im DaF-Unterricht” S. 67
Konrad-Duden-Preis an Christian Fandrych verliehen S. 70
Pepouna, Soulemanou / Nsangou, Maryse / Ndassi, Laurent / Nono, Arnaud:
  Der muttersprachliche Hintergrund als Einflussfaktor auf den Objektkasuserwerb in der Fremdsprache Deutsch S. 71
In eigener Sache S. 81
Zwengel, Almut:
  Sprachliche Vielfalt in der TV-Serie “Lindenstraße”
Zur Förderung der Akzeptanz einer neuen gesellschaftlichen Praxis
S. 82
El Akshar, Salah:
  Lesen als Lernprozess im DaF-Studium in Ägypten S. 91
Diskussion von Lehr- und Lernmaterialien
Kowatschewitsch, Ilse / Moll, Melanie:
  Daisy Lange / Stefan Rahn: Mündliche Wissenschaftssprache. Kommunizieren – Präsentieren – Diskutieren S. 101
Rezensionen
Kretzenbacher, H. Leo:
  Ulrich Ammon: Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt S. 108
Heine, Antje:
  Ulrich Wettemann: Formelhafte Sequenzen im Fremdsprachenunterricht. Eine Interviewstudie bezüglich der erweiterten Vorstellungen mexikanischer DaF-Lerner vom Fremdsprachenlernen durch neue Lernerfahrungen mit formelhaften Sequenzen S. 110
Hallsteinsdóttir, Erla:
  Elżbieta Dziurewicz: Korpusbasierte Analyse der Phraseologismen im Deutschen am Beispiel des phraseologischen Optimums für DaF S. 111
Salzmann, Katharina:
  Konstantin Niehaus: Wortstellungsvarianten im Schriftdeutschen. Über Kontinuitäten und Diskontinuitäten in neuhochdeutscher Syntax S. 114
Petneki, Katalin:
  Ilona Feld-Knapp / Katalin Boócz-Barna (Hg.): DaF-Lehrerausbildung in Mittel-Osteuropa S. 116
Wicke, Rainer-E.:
  Magdalena Michalak u.a.: Sprache im Fachunterricht. Eine Einführung in Deutsch als Zweitsprache und sprachbewussten Unterricht S. 118
Prikoszovits, Matthias:
  Christian Efing / Karl-Hubert Kiefer (Hg.): Sprachbezogene Curricula und Aufgaben in der beruflichen Bildung. Aktuelle Konzepte und Forschungsergebnisse S. 120
Zabel, Rebecca:
  Verena Cornely Harboe et al. (Hg.): Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen. Interdisziplinäre Impulse für DaF / DaZ in der Schule S. 123
Hepp, Marianne:
  Renate Freudenberg-Findeisen (Hg.): Auf dem Weg zu einer Textsortendidaktik. Linguistische Analysen und text(sorten)didaktische Bausteine nicht nur für den fremdsprachlichen Deutschunterricht S. 125


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275