Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (ab Heft 49)



Inhaltsverzeichnis Heft 53.1

Riedner, Renate / Dobstadt, Michael / Altmayer, Claus:
  Literatur in sprach- und kulturbezogenen Lehr- und Lernprozessen im Kontext von DaF / DaZ
Eine Nachlese
S. 3
Graefen, Gabriele:
  Konnexion durch deiktische Mittel in wissenschaftlichen Texten (II) S. 12
Pollard, David / Reershemius, Gertrud:
  Verstehen, was zählt
Ein Forschungsbericht über quantitative Arbeitsformen im Linguistik- und Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht in Großbritannien
S. 22
Tammenga-Helmantel, Marjon / Heinemann, Wim / Heinemann, Anna-Maria / Kliemt, Christina:
  Über den Effekt des Zielsprachengebrauchs im Fremdsprachenunterricht
Eine Bestandsaufnahme
S. 30
Valman, Giselle:
  Phonetik-Übungen in DaF-Lehrwerken als unentbehrlicher Bestandteil von Lerneinheiten S. 39
Diskussion von Lehr- und Lernmaterialien
Heine, Antje:
  “Deutsch für chinesische Kfz-Mechatroniker” S. 49
Rezensionen
Ivančić, Barbara:
  Marijana Kresić / Mia Batinić: Modalpartikeln. Deutsch im Vergleich mit dem Kroatischen und Englischen. / Modalne čestice. Njemački jezik u usporedbi s hrvatskim i engleskim. Unter Mitarbeit von Franziska Schäfer S. 54
Gräfe, Karen:
  Anna Dargiewicz: Fremde Elemente in Wortbildungen des Deutschen. Zu Hybridbildungen in der deutschen Gegenwartssprache am Beispiel einer raumgebundenen Untersuchung in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald S. 55
Wokusch, Susanne:
  Rezension von. Hans H. Reich / Hans-Jürgen Krumm: Sprachbildung und Mehrsprachigkeit. Ein Curriculum zur Wahrnehmung und Bewältigung sprachlicher Vielfalt im Unterricht S. 57
Knappik, Magdalena / Springsits, Birgit:
  Angelika Redder / Sabine Weinert (Hg.): Sprachförderung und Sprachdiagnostik. Interdisziplinäre Perspektiven S. 59
Zabel, Rebecca:
  Gabriela Marques-Schäfer: Deutsch lernen online. Eine Analyse interkultureller Interaktionen im Chat S. 62


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275