Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 32 - 48)



Inhaltsverzeichnis Heft 33.2

Götze, Lutz / Suchsland, Peter:
  Deutsch als Fremdsprache. Thesen zur Struktur des Faches S. 67
Pittner, Karin:
  Zur morphologischen Defektivität des Pronomens wer S. 73
Schneider, Ulrike:
  Die Thema-Rhema-Gliederung im Deutschen und ihre Bedeutung für den Unterricht des Deutschen als Fremdsprache S. 78
Schmidt, Rosemarie:
  Die "Entübelung" von Wortstrukturproblemen. Zum Head-Status von Präfixen im Deutschen und Schwedischen S. 86
Baur, Rupprecht S. / Chlosta, Christoph:
  Sprichwörter: ein Problem für Fremdsprachenlehrer wie -lerner?! S. 91
Schwanke, Martina:
  Aspekte des Computereinsatzes S. 103
Eidecker, Martina Elisabeth:
  Anwendungsweisen multimedialer Computerprogramme im Fremdsprachenunterricht. Hypothesen und Forschungsergebnisse am Beispiel des Programmes CYBERBUCH S. 109
Mitteilungen
Festival Deutsch als Fremdsprache auf der Internationalen Deutschlehrertagung 1997 in Amsterdam S. 116
Einladung zur Mitarbeit S. 117
Rezensionen
Rösler, Dietmar:
  Gert Henrici/Uwe Koreik (Hg.): Deutsch als Fremdsprache. Wo warst Du, wo bist Du, wohin gehst Du? Zwei Jahrzehnte der Debatte über die Konstituierung des Fachs Deutsch als Fremdsprache S. 118
Starke, Günter:
  Daniel Bresson/Martine Dalmas (Hg.): Partizip und Partizipialgruppen im Deutschen S. 121
Helbig, Gerhard:
  Renate Pasch: Konzessivität von wenn-Konstruktionen S. 122
Somerfeldt, Karl-Ernst:
  Werner Thielemann/Klaus Welke (Hg.): Valenztheorie – Werden und Wirkung. Wilhelm Bondzio zum 65. Geburtstag S. 123
Sternkopf, Jochen:
  Magnus Nordén: Logische Beziehungskonzepte und Inferenzprozeduren. Zu einer semantisch-kognitiven Theorie der verbalen Idiome im Deutschen S. 124
Krause, Armin:
  Irma Hyvärinen/Rolf Klammt (Hg.): Von Frames und Slots bis Krambambuli. Beiträge zur zweisprachigen Lexikographie. Referate der zweiten internationalen Lexikographie. Jyväskylä, Finnland. 24.-26.3.1994 S. 125
 
Autorenverzeichnis S. 127
Dokumentation S. 128


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275