Kretzenbacher, Heinz L.: |
|
Zur Linguistik und Stilistik des wissenschaftlichen Fachworts |
S. 195 |
Fraas, Claudia: |
|
Sprachpraxis und Terminologiearbeit – Stiefkinder einer Sprachtheorie? |
S. 201 |
Baskevič, Valentina / Levickij, Viktor: |
|
Zu den Begriffen "semantische Valenz" und "lexikalische Kombinierbarkeit" |
S. 206 |
Bitter, Ramona: |
|
Zur semantischen Analyse und Differenzierung deutscher Verfügungs-/Besitzwechselverben |
S. 210 |
Zhu, Jinyang / Best, Karl-Heinz: |
|
Zur Strukturanalyse adnominaler attributiver Konstruktionen |
S. 214 |
Dieter Viehweger zum Gedenken |
S. 221 |
Donec, Pavel: |
|
Landeskunde und Linguolandeskunde in der interkulturellen Kommunikation |
S. 222 |
Röhr, Gerhard: |
|
Bedeutungserschließung aus dem Kontext – Lehren, Lernen und Trainieren |
S. 226 |
Bürkle, Michael: |
|
Computer als phonetische Trainer? |
S. 232 |
Gügold, Barbara: |
|
Zum Einsatz des Spielfilms im Fremdsprachenunterricht |
S. 238 |
Berichte und Besprechungen |
Schröder, Jochen: |
|
Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft |
S. 242 |
Helbig, Gerhard: |
|
Theodor Lewandowski: Linguistisches Wörterbuch |
S. 243 |
Helbig, Gerhard: |
|
Gerhard Stickel (Hrsg.): Deutsche Gegenwartssprache. Tendenzen und Perspektiven |
S. 243 |
Otto, Sigrid: |
|
K.-Richard Bausch / Manfred Heid (Hrsg.): Das Lernen und Lehren von Deutsch als zweiter oder weiterer Fremdsprache |
S. 244 |
Reinecke, Werner: |
|
Britta Hufeisen: Englisch als erste und Deutsch als zweite Fremdsprache |
S. 246 |
Drehsel, Katrin: |
|
Hans Hunfeld: Literatur als Sprachlehre |
S. 247 |
Albercht, Helga / Zoch, Irene: |
|
Harro Gross / Klaus Fischer (Hrsg.): Grammatikarbeit im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht |
S. 248 |
Gaudigs, Renate: |
|
Franz Eppert: Grammatik lernen und verstehen |
S. 249 |
Skibitzki, Bernd: |
|
Andrezej Kątny (Hrsg.): Deutsche Sprache im Kontrast und im Kontakt |
S. 250 |
Albrecht, Helga / Zoch, Irene: |
|
K.-R. Bausch / H. Christ / H.-J. Krumm (Hrsg.): Die Ausbildung von Fremdsprachenlehrern |
S. 252 |
Köhler, Claus: |
|
Lothar Hoffmann (Hrsg.): Empfehlung, Standard, Norm |
S. 253 |
Hoffmann, Lothar: |
|
Heinz L. Kretzenbacher: Rekapitulation |
S. 254 |
|
Dokumentation |
S. 256 |